API src

Mikrobenoekologische Prozesse in Seen und im Meer

Description: Im Kreislauf der Naehrstoffe in einem See spielen die Mikroben (v.a. Bakterien) bei der Mineralisierung abgestorbener Biomasse eine bedeutende Rolle. Ein Teil der Abbauvorgaenge laeuft in den Sedimenten ab, wodurch die Wasserqualitaet wesentlich von Wechselwirkungen zwischen Sediment und Wasser beeinflusst wird. Bei der Oxidation von grossen Mengen organischen Materials, wie es in eutrophen Gewaessern anfaellt, verbrauchen die Mikroben den Sauerstoff. Unter anaeroben Bedingungen werden dann vermehrt Produkte freigesetzt, die entweder als Naehrstoffe erneut Algenwachstum foerdern oder als Stoffwechselgifte hoeheres Leben in gewissen Seetiefen verunmoeglichen. Wir studieren mikrogeochemische Prozesse des Kohlenstoff- und des Schwefelkreislaufes: Abbaubarkeit von Umweltchemikalien (aromatische Molekuele; Methanogenese; Sulfidbildung und Sulfidentgiftung. Im natuerlichen Habitat arbeiten wir mit Tauchern, Unterwasserbooten und Sedimentlandfaehren; fuer Mikrokosmenstudien verwenden wir Sedimentkerne. Zu Vergleichszwecken betreiben wir Studien im Genfer See und Zuerichsee (eutroph, holomiktisch, aerob-anaerob), im Cadagnosee (TI, meromiktisch, anaerob) und im Nordostatlantik (oligrotroph, aerob).

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Methangärung ? Seen ? Genfer See ? Zürichsee ? Anaerobe Bedingungen ? Eutrophierung ? Kohlenstoff ? Meeressediment ? Sauerstoff ? Seensediment ? Schwefel ? Habitat ? Nährstoffbilanz ? Sedimentkern ? Organisches Material ? Umweltchemikalien ? Bakterien ? Algen ? Stoffbilanz ? Studie ? Hydrobiologie ? Mikroorganismen ? Sediment ? Meeresgewässer ? Biologischer Abbau ? Nordostatlantik ? Biomasse ? Atlantischer Ozean ? See [Binnengewässer] ? degradation microbienne ? eutrophisation ? lac ? Sauerstoffverbrauch ? microorganismes ? regime alimentaire ? Wassermikroorganismen ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1980-01-01 - 1987-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.