Description: Das Projekt "r+Impuls- Schmelzinjekt-II - Vollständige Verwertung von zinkhaltigen Filterstäuben durch Schmelzbadinjektion, Teilvorhaben 2: Begleitende Forschungsarbeiten und Prozessbilanzierung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: VDEh-Betriebsforschungsinstitut GmbH.Das Ziel des Projektes ist die Weiterentwicklung und Demonstration eines neuartigen Schmelzbad-Injektions-Verfahrens zur reststofffreien Verwertung zinkhaltiger Produktionsrückstände aus den Eisenschmelz- und Gießereibetrieben. Zink, Eisen und Kohlenstoff werden als hochwertige, qualitätsgesicherte Produkte zurückgewonnen und bleiben somit dem Wertstoffkreislauf erhalten. In Demonstrationsversuchen sollen belastbare technisch- wirtschaftliche Kenngrößen für den zukünftigen Einsatz der Schmelzbad-Injektions-Technologie ermittelt werden. Hierzu wird der vorliegende Entwicklungsstand aus der Vorlaufforschung im Rahmen des BMBF-Förderprogramms KMU-Innovativ von TRL 5 auf TRL 8 gehoben. Abschließend soll ein Nutzanwendungskonzept vorliegen, das die Potentiale des neuen Schmelzbad-Injektions-Verfahrens auch für andere Schmelz- und Gießereibetriebe aufzeigt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Rohstoffrückgewinnung ? Metallrecycling ? Metallgießerei ? Reststoffverwertung ? Eisen ? Stoffliche Verwertung ? Kohlenstoff ? Metallindustrie ? Zink ? Betriebsdaten ? Filterstaub ? Wertstoff ? Gelöster organischer Kohlenstoff ? Verfahrenstechnik ? Wirtschaftlichkeit ? Materialeffizienz ? Pilotprojekt ? Stoffkreislauf ? Versuchsanlage ? Produktionsrückstand ? Schmelzbad ? Schmelzbadinjektion ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2017-01-01 - 2019-12-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=033R182B (Webseite)Accessed 1 times.