API src

Energieeinsparungsmöglichkeiten durch intelligente Messtechnik (eSESH)

Description: Im Rahmen des EU-Förderprojektes dSESH (Saving Energy in Social Housing) untersucht Empirica zusammen mit über 30 weiteren Projektpartnern aus Europa den Einfluss von intelligenten Messtechniken auf die Reduzierung der Energienachfrage und die Stärkung des Energiebewusstseins der Mieter von Sozialwohnungen. Der Beitrag der Stadtwerke Karlsruhe besteht darin, gemeinsam mit der Volkswohnung im Wohngebiet Rintheimer Feld in Karlsruhe die wärmesanierten Gebäude mit intelligenter Messtechnik auszustatten. Ziel des Projektes ist es zu erforschen, in wie weit im sozialen Wohnungsbau intelligente Messtechnik zum optimierten Energieeinsatz sowie zum sensiblen Verbrauchsverhalten der Bewohner führt. Aufgabe der Stadtwerke Karlsruhe ist der Einbau von ca. 600 elektronischen Stromzählern mit Fernanbindung.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Karlsruhe ? Smart Meter ? Verkehrsberuhigtes Wohngebiet ? Elektrizitätsverbrauch ? Gebäude ? Messtechnik ? Wohngebiet ? Energiebedarf ? Energieeinsparung ? Energieverbrauch ? Kommunale Versorgungswirtschaft ? Gebäudesanierung ? Europäische Union ? Europa ? Energiebewusstsein ? Bevölkerung ? CIP ? Mietrecht ? Sozialer Wohnungsbau ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2010-03-01 - 2013-02-28

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.