API src

Zweiphasige Entwicklung und Erprobung des Kreislaufverfahrens 'Water and Energy Saving SYstem' (WESSY) für Prozesswärme und Prozesswasser in Brauerei- und Getränkebetrieben

Description: Das Projekt "Zweiphasige Entwicklung und Erprobung des Kreislaufverfahrens 'Water and Energy Saving SYstem' (WESSY) für Prozesswärme und Prozesswasser in Brauerei- und Getränkebetrieben" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Ingenieurbüro Joachim Ledwig durchgeführt. Zielsetzung und Anlass des Vorhabens: Der Bereich der Flaschenreinigung verursacht die höchsten Betriebskosten innerhalb einer Flaschenabfüllanlage, da ein hoher Aufwand an Wasser und Energie nötig ist, um die zu reinigenden Flaschen auf ein lebensmittelkonformes Niveau zu bringen. Mit der Entwicklung eines Kreislaufsystems für Prozess-wärme und Prozesswasser zur Minimierung des Frischwasser- und Energieeinsatzes an Flaschenreinigungsmaschinen in Brauerei- und Getränkebetrieben waren folgende Ziele verbunden: Reduzierung von Frischwassereinsatz, Abwasseraufkommen und Energieeinsatz durch: -Kreislaufführung und Aufbereitung (RO) von Prozesswasser -Rückführung der Rückkühlwärme des Permeats in den Reinigungsprozess -Reduzierung von Wärmeinput / -output -Schließung von Wasser- und Energiekreisläufen. Reduzierung der Betriebskosten, Schaffung neuer, innovativer, umweltfreundlicher Lösungen für die Ausrüstungsindustrie Fazit: Das Ziel der Entwicklung eines Kreislaufsystems für Prozesswärme und Prozesswasser für Flaschenreinigungsmaschinen in der Getränkeindustrie wurde erreicht. Damit sind die technischen Voraussetzungen für den Bau einer Pilotanlage als dauerhafter Bestandteil einer Flaschenreinigungsmaschine im regulären Betrieb gegeben. Die Entwicklung der Preise für Primärenergie und Wasser-/Abwasser spricht für den Einsatz des Kreislaufsystems. Da in diesen Bereichen keine Kostenreduzierung zu erwarten ist, wird sich die Wirtschaftlichkeit dieses Systems in Zukunft noch günstiger darstellen. Neben der Wirtschaftlichkeit zugunsten der Kreislaufführung von Prozesswärme und Prozesswasser ist jedoch die nachhaltige Ressourcenschonung von wesentlicher Bedeutung, da der Einsatz der Rohstoffe Wasser und Primärenergie auf Dauer nennenswert reduziert wird.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Brauerei ? Wasserwiederverwendung ? Getränkeindustrie ? Prozesswärme ? Betriebswasser ? Primärenergie ? Abwassermenge ? Energieeinsparung ? Energieverbrauch ? Kostensenkung ? Kreislaufsystem ? Rohstoff ? Wasseraufbereitung ? Wassereinsparung ? Wasser ? Preisentwicklung ? Ressourcenschonung ? Versuchsanlage ? WESSY ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2002-10-21 - 2004-04-17

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.