API src

Innovative Separatoren für den energieeffizienten Trennprozess (EnEffTrenn), Teilvorhaben: Demonstratorenentwicklung und -tests

Description: Das Projekt "Innovative Separatoren für den energieeffizienten Trennprozess (EnEffTrenn), Teilvorhaben: Demonstratorenentwicklung und -tests" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: GEA Westfalia Separator Group GmbH.Ziel ist es, aufbauend auf neu gewonnenen Erkenntnissen zur Partikel-Wechselwirkung im Tellerspalt Zentrifugalhilfsmittel zur Erhöhung der Abscheideleistung einzusetzen. Mithilfe dessen soll die Abscheideleistung von Tellerseparatoren auf Kleinstpartikel mit einer Sinkgeschwindigkeit von 1 Millimeter per Stunde und weniger ausgedehnt werden. Auf diese Weise wird auch das Einsatzgebiet der Tellerseparatoren auf neue Anwendungsfelder erweitert. So können in zahlreichen industriellen Trennprozessen durch die Substitution energieintensiver Trenntechnologien nachhaltig Energieeinsparpotenziale realisiert werden. Hierdurch lassen sich Energieeinsparpotentiale von circa 25 Prozent (bei Substitution von Mikrofiltertechnologien) circa 50 Prozent (bei Einsparung ganzer Separationsstufen) erschließen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Partikelfilter ? Abscheider ? Partikelgrößenverteilung ? Verfahrensoptimierung ? Prognose ? Energieeinsparpotenzial ? Berechnungsverfahren ? Energieeinsparung ? Simulation ? Simulationsmodell ? Strömungsmechanik ? Strömungsmodell ? Trennverfahren ? Laborversuch ? Klimaschutz ? Energieeffizienz ? Versuchsanlage ? Reinigungsverfahren ? Industrielles Verfahren ? Effizienzsteigerung ? Abgelagerte Partike ? Abscheideleistung ? Elektrisches Feld ? Fliehkraftabscheider ? Tellerseparator ? Wechselwirkung ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2014-12-01 - 2017-11-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.