API src

Forstliche Rekultivierung von Abbauflaechen mit Hilfe von Altwaldboden-Diasporenreservoir in Waldboeden

Description: Das Projekt "Forstliche Rekultivierung von Abbauflaechen mit Hilfe von Altwaldboden-Diasporenreservoir in Waldboeden" wird/wurde ausgeführt durch: Universität Freiburg, Institut für Geo- und Umweltnaturwissenschaften, Professur für Landespflege.Frage nach neuem, kostenguenstigen Ansatz zur forstlichen Rekultivierung von Abbauflaechen. Evaluierung von vier Varianten: V1-Rohboden, V2-Rohboden mit Strohabdeckung, V3-Altwaldbodenauflage auf Rohboden, V4-Altwaldboden auf Rohboden mit Strohabdeckung. Versuchsanlage in zwei Abbauflaechen, Versuchsanlage unter standardisierten Bedingungen auf Versuchsgelaende mit klimatischen Messungen und registrierenden Messungen der Bodenfeuchte. Untersucht wird: Keimungsverhalten, Vegetationsentwicklung, Gehoelzwachstum bei ungelenkter Sukzession. Gleichzeitig Untersuchungen zum Diasporenreservoir unterschiedlicher Waldboeden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Freiburg ? Landespflege ? Vegetationsdynamik ? Rekultivierung ? Renaturierung ? Waldboden ? Bodenart ? Bodenqualität ? Bodenuntersuchung ? Landschaftsschutz ? Sukzession ? Bodenfeuchte ? Kenngröße ? Versuchsanlage ? Abbauflaechen ? Altwaldboden ? Diasporenreservoir ? Forstliche-Rekultivierung ? Ungelenkte-Sukzession ? Westliches-Albvorland ? Westliches-Bodenseebecken ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1998-03-01 - 2003-02-28

Status

Quality score

Accessed 1 times.