Description: Das Projekt "Anwendbarkeit eines mechanischen Menschmodells fuer die normgerechte Pruefung von Fahrersitzen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin durchgeführt. Auf der Grundlage von mittleren Impedanzkurven von Personen mit Koerpermassen von 55,75 und 98 kg wurden von der Gruppe AS 4.2 entsprechende mechanische Menschmodelle entwickelt mit der Zielstellung 'der Verminderung der Schwingungsexposition und des Sicherheitsrisikos bei Versuchen mit mechanischen Schwingungen und bei der normgerechten Pruefung von Fahrersitzen'. Diese Menschmodelle sollen auf der Hydropulsanlage der Gruppe AM 4.3 Expositionsbedingungen auf verschiedenen Sitzen ausgesetzt werden, die als typisch fuer Expositionsbedingungen auf Erdbaumaschinen gelten (ISO 7096). Die gewonnenen Messwerte von Beschleunigungen am Sitzfuss und am Interface zwischen Versuchsperson bzw. mechanischem Menschmodell und Sitzpolster sind mit denen von 37 Versuchspersonen in einer Datenanalyse zu vergleichen, um Hinweise ueber Anwendungsmoeglichkeiten und -grenzen der mechanischen Menschmodelle zu ermitteln.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Arbeitsmedizin ? Nutzfahrzeug ? Erschütterung ? Arbeitsplatz ? Arbeitsschutz ? Baumaschine ? Exposition ? Mensch ? Tiefbau ? Wirkungsanalyse ? Laborversuch ? Fahrzeug ? Eignungsfeststellung ? Erdbaumaschine ? Fahrersitz ? Menschmodell ? Sitzarbeitsplatz ? Versuchsperson ? mechanische-Menschmodelle ? mechanische-Schwingung ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1996-03-01 - 1997-02-28
Accessed 1 times.