API src

Gebäudetemperierung mittels oberflächennaher Geothermie

Description: Es wurden die Nutzungspotentiale von regenerativer Energie aus oberflächennaher Geothermie für die Heizung und Kühlung von Gebäuden in Verbindung mit Gebäudetemperierungssystemen untersucht. Die Untersuchung hat zum Ziel, die Möglichkeit der oberflächennahen Geothermienutzung über Bodenkollektoren, Erdsonden oder Fundamentspeicher für die Nutzung von Objektgebäuden zu ermitteln. Bei steigenden Kühllasten moderner Bürogebäude und geringen Heizlasten durch wesentliche bauphysikalische Verbesserungen, kann über Temperierungssysteme oder Bauteilaktivierung die Möglichkeit regenerativer Energie aus geothermischen Quellen die notwendige Heizung und Kühlung mit einem Anlagesystem erfolgen.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Klimaanlage ? Bürogebäude ? Oberflächennahe Geothermie ? Bauphysik ? Geothermie ? Erdwärmenutzung ? Erneuerbare Energie ? Gebäude ? Wärme ? Wärmespeicher ? Bautechnik ? Energienutzung ? Erneuerbare Ressource ? Heizung ? Kühlung ? Energiespeicherung ? Alternativtechnologie ? Bodenkollektoren ? Erdsonden ? Fundamentspeicher ? Oberflächennahe-Geothermienutzungen ? Sonde ? Wärmequelle ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2001-11-01 - 2025-06-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.