API src

Langzeitmonitoring von Abgasemissionen, Effizienz und Betriebssicherheit pflanzenöltauglicher Traktoren auf den bayerischen staatlichen Versuchsbetrieben (MoniTrak)

Description: Das Projekt "Langzeitmonitoring von Abgasemissionen, Effizienz und Betriebssicherheit pflanzenöltauglicher Traktoren auf den bayerischen staatlichen Versuchsbetrieben (MoniTrak)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe, Technologie- und Förderzentrum durchgeführt. Seit mehr als 10 Jahren erforscht das Technologie- und Förderzentrum (TFZ) zusammen mit den Versuchsbetrieben der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft pflanzenöltaugliche Traktoren im Feld und auf dem Prüfstand. Mittlerweile umfasst die Flotte 20 Traktoren, die mit Rapsöl aus regionalen Ölmühlen fahren und Diesel-Traktoren ersetzen. Die Untersuchungen belegen einen zuverlässigen, effizienten und emissionsarmen Betrieb. Traktoren der neuesten Generation besitzen Partikelfilter und Katalysatoren und erfüllen auch mit Rapsölkraftstoff die strengen Grenzwerte der Abgasstufe IV. Die Besonderheit: Das Abgasverhalten ist nicht nur am Prüfstand, sondern auch im realen Fahrbetrieb einwandfrei. Letzteres konnte mit einem portablen Emissions-Messsystem (PEMS) wiederholt nachgewiesen werden. Ziel: Ziel der Begleitforschung ist es, moderne Pflanzenöl-Traktoren mit Abgasnachbehandlung auf Funktionalität, Effizienz und Umweltwirkung im Feldeinsatz und am Prüfstand zu untersuchen. Leistungstests sowie stationäre Messungen sollen die Auswirkung zunehmender Betriebsstunden auf das Emissions- und Leistungsverhalten zeigen. Zusätzlich soll mit transienten Test-Zyklen geprüft werden, wie sich Drehzahl- und Laständerungen auf das Abgasverhalten auswirken. Weiteres Ziel ist es, mit einem portablen Emissions-Messsystemen (PEMS) die realen Emissionen am Traktor für verschiedene Arbeiten zu ermitteln. Auch nicht limitierte, aber gesundheitsrelevante Emissionskomponenten (z. B. Partikelanzahl) sollen mit erfasst werden. Methode: - Wiederkehrende Ermittlung von Leistung, Verbrauch und limitierten Emissionen von sechs Pflanzenöl-Traktoren im stationären und transienten Betrieb mit Kalt- und Warmstart sowie Begutachtung von Motorkomponenten bzgl. Ablagerungen und Verschleiß - Messung von realen Emissionen und Kraftstoffverbrauch an zwei Pflanzenöl-Traktoren im Feldeinsatz - Begleitforschung von Pflanzenöl-Traktoren der Abgasstufen I bis IV im Feldtest auf den Versuchsgütern mit Erhebung von Einsatzprofil, Kraftstoffeinsatz, Wartungsaufwand, Störung und Reparaturen mittels Betriebstagebuch - Aufbereitung von Informationen zur Beratung der Versuchsbetriebe, von Landwirten und der Landmaschinenindustrie - auch im Rahmen des Programms RapsTrak200 sowie Präsentationen auf Tagungen und Anfertigung von Veröffentlichungen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Rapsmethylester ? Biokraftstoff ? Bayern ? Messgerät ? Rapsöl ? Katalysator ? Kraftstoffverbrauch ? Partikelfilter ? Pflanzenöl ? Umweltauswirkung ? Abgasnachbehandlung ? Filter ? Nachwachsender Rohstoff ? Partikelanzahl ? Langzeitbeobachtung ? Abgasemission ? Emission ? Emissionsminderung ? Landmaschine ? Prüfverfahren ? Technik ? Reparatur ? Zugmaschine ? Aufbereitungstechnik ? Grenzwert ? Gutachten ? Landwirtschaft ? Ablagerung ? Drehzahl ? Prüfstand ? Ölmühle ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2015-04-01 - 2018-03-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.