Description: Das Projekt "Nachhaltige Landnutzung und Artenvielfalt" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Institut für angewandte Forschung durchgeführt. In diesem Transferprojekt sollen praxisnahe Optionen für die Erhöhung der Artenvielfalt in Agrarlandschaften geprüft werden. Dabei wird der Fortschritt des abgeschlossenen SFB 299 für eine prototypische Anwendung im Naturschutz genutzt. Gemäß der Nachhaltigkeitsstrategie der Bundesregierung gibt der Indikator 'Artenvielfalt' als einer von 21 Schlüsselindikatoren Auskunft über die Qualität und die Nachhaltigkeit der Landnutzung. Dieser Indikator stagniert jedoch seit 10 Jahren bei 74Prozent des für 2015 gesetzten Zielwertes. Ohne neue Impulse ist in der verbleibenden Zeit und darüber hinaus kein Fortschritt zu erwarten. Dieses Projekt setzt einen solchen Impuls: entsprechend der nationalen Strategie zur Biologischen Vielfalt sollen für eine Erhöhung der Artenvielfalt entscheidende Parameter mit Hilfe von Landnutzungsszenarien verändert und ihre Wirkung mit Hilfe moderner Modellierungstechniken und des Teilindikators 'Agrarland' bewertet werden. Die zu verändernden Parameter werden u.a. durch die Einbeziehung von Experten und unter Berücksichtigung der Bodenrente an regionale Gegebenheiten angepasst. In Kooperation mit dem Dachverband Deutscher Avifaunisten (DDA) werden so innovative Verfahren zur räumlich expliziten Analyse und zur Modellierung der Artenvielfalt in die Praxis transferiert. Das Projekt beinhaltet (a) die Anpassung praxistauglicher Modellierungstools zur Erstellung von großräumigen Verbreitungsmodellen und (b) das Aufzeigen von nachhaltigen Nutzungsoptionen mit Hilfe von Landnutzungsszenarien.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Tierökologie ? Nationale Biodiversitätsstrategie ? Bundesrepublik Deutschland ? Agrarlandschaft ? Szenario ? Geoinformation ? Nationale Nachhaltigkeitsstrategie ? Agrarökonomie ? Agrarsoziologie ? Artenvielfalt ? Avifauna ? Flächennutzung ? Verbreitungsgebiet ? Modellierung ? Nachhaltigkeitsindikator ? Angewandte Wissenschaft ? Nachhaltigkeitsstrategie ? Agrarbiodiversität ? Nachhaltige Landnutzung ? Forstwirtschaft ? Landwirtschaft ? Regionale Verteilung ? Naturschutz ? Nachhaltige Bewirtschaftung ? Landwirtschaftliche Fläche ? Zielwert ? Agrar-Umweltindikator ? Biodiversitätsindikator ? Differentialrente ? Prototyp ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2010-01-01 - 2025-02-05
Accessed 1 times.