API src

BioTreaT - Erneuerbare Energie durch biologische Behandlungs- und Recycling-Technologien

Description: Das Projekt "BioTreaT - Erneuerbare Energie durch biologische Behandlungs- und Recycling-Technologien" wird/wurde gefördert durch: Abwasserverband Zirl und Umgebung / Ionimed Analytik Ges.m.b.H. / Tiroler Zukunftsstiftung / TIWAG-Tiroler Wasserkraft AG. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Innsbruck, Institut für Mikrobiologie.Das K-Regio Projekt BioTreaT (Biological Treatment Technologies) zielt auf die Verbesserung der Verwertung von Gülle und anderen organischen Abfällen zur Produktion von erneuerbarer Energie (Biogas) ab. In mehreren Teilprojekten soll die Optimierung der 4-Kammer-Biogastechnologie (BIO4GAS) vorangetrieben und ein Monitoring- und Beratungsprogramm für Biogasanlagen aufgebaut werden. Flüchtige organische Kohlenstoffverbindungen (VOC) sollen als Basis für Prozesssteuerungen herangezogen werden. Um ökologische Kreisläufe zu schließen, sollen Verfahren zur Nutzung der Gärreste sowie der Aschen aus Biomasseheizwerken entwickelt werden. Das Projekt setzt die Arbeit des 'Research Studio BioTreaT, einer von der Tiroler Zukunftsstiftung in den Jahren 2006 bis 2007 co-finanzierten Forschungseinheit, mit verstärktem Fokus auf Erneuerbare Energie, fort. Die Kontinuität der wissenschaftlichen Arbeit und die industrielle Verwertung der Ergebnisse soll in Kooperation mit 13 Firmenpartnern gewährleistet werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Biogas ? Gülle ? Biogasgülle ? Recycling ? Innsbruck ? Organischer Kohlenstoff ? Tirol ? Biopharmazeutikum ? Abfallverwertung ? Asche ? Biogasanlage ? VOC ? Wasserkraft ? Erneuerbare Energie ? Landwirtschaftlicher Abfall ? Organische Verbindung ? Organischer Abfall ? Projektförderung ? Verfahrenstechnik ? Biogaserzeugung ? Gärrest ? Forschung ? Ökologischer Kreislauf ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2008-07-01 - 2011-06-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.