API src

Thermische und chemische Beeinflussung des Grundwassers durch Einleitung von erwaermtem Wasser

Description: Das Projekt "Thermische und chemische Beeinflussung des Grundwassers durch Einleitung von erwaermtem Wasser" wird/wurde ausgeführt durch: Eidgenössische Technische Hochschule Zürich, Geologisches Institut, Abteilung Limnogeologie und Ingenieurgeologie.Das Projekt untersucht qualitative Veraenderungen des Grundwassers durch anthropogene Temperaturveraenderungen in chemischer Hinsicht. Fuer diesen Zweck wurden spezielle Grundwassermessstellen entwickelt und im Abstrombereich einer Warmwasserversickerung (Sarnen/OW) gebaut, in denen eine gleichzeitige Erfassung von unverfaelschten Temperaturprofilen und Wasserprobenahmen in verschiedenen Tiefen moeglich ist. Daneben werden umfangreiche Temperaturbeobachtungen und Feldversuche durchgefuehrt, die Auskunft ueber das Ausbreitungsverhalten einer Waermeanomalie im Grundwasser unter Beruecksichtigung der instationaeren Randbedingungen sowie des heterogenen Aufbaus des Aquifers geben sollen. Anhand eines mathematischen Simulationsmodells (in Vorbereitung) wird die Temperaturausbreitung durch das Iener (EPFL) berechnet und mit unseren Feldwerten verglichen resp. geeicht. Es wird untersucht, ob die Waermeeinleitung chemische Veraenderungen ausloest.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Messstation ? Wärmeeinleitung ? Zürich ? Kühlwasser ? Temperaturverteilung ? Wassertemperatur ? Grundwassermodell ? Temperatur ? Wärmehaushalt ? Ausbreitungsrechnung ? Grundwasserleiter ? Grundwasserströmung ? Monitoring ? Simulationsmodell ? Wasserprobe ? Grundwasser ? Anthropogener Einfluss ? Freilandversuch ? Wärmeausbreitung ? conditions d'ecoulement ? eaux de refroidissement ? eaux souterraines ? mesure de protection ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1984-01-01 - 1987-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.