Description: Durch das Projekt sollen Erkenntnisse über die Raumlufteigenschaften von Produktionshallen im Bereich von galvanischen Beschichtungsanlagen im Zusammenhang mit der echtzeitnahen Aufnahme von unterschiedlichen Emissionsdaten, dem Auslastungsgrad der Produktionsstätte und der regulierenden raumlufttechnischen Anlage gewonnen werden. Die Übertragung, der von den unterschiedlichsten Sensoren aufgenommenen Daten erfordert die Einrichtung eines drahtlosen Netzwerkes mit systemübergreifenden, offenen Schnittstellen mit nachfolgender Speicherung, Auswertung, Simulation und Vorgaben für die Regelung der technischen Anlagen. Darüber hinaus sollen Empfehlungen für die Abfolge von Produktionsaufträgen und Auslastung der Anlagen unter Berücksichtigung energiebewusster Fabrikplanung erfolgen. Die Darstellung der realen und simulierten Umgebungsbedingungen soll durch bewegliche und ortsfeste Visualisierung sowohl herkömmlicher Art, als auch 3D-räumlich unter Berücksichtigung von intuitiven Bedienungskonzepten erfolgen. Bei der Softwareentwicklung bedarf es dabei einer Ausrichtung auf robuste Systeme mit begrenzten Ressourcen.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Sensor
?
Emissionsdaten
?
Emissionsüberwachung
?
Regeltechnik
?
Lüftungsanlage
?
Nicht erneuerbare Ressource
?
Simulation
?
Industrieanlage
?
Ressource
?
Speicherung
?
Datenübertragung
?
Visualisierung [Umweltinformation]
?
Region:
Hessen
Bounding boxes:
9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
Time ranges:
2019-04-01 - 2022-03-31
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: EnOB: 3DEMO - Safe and energy-efficient factories through 3D emission monitoring; Subproject: Emission monitoring in surface technology and visualization approaches
Description: The project aims to gain knowledge about the indoor air properties of production halls in the area of galvanic coating plants in connection with the near-real-time recording of different emission data, the degree of utilization of the production facility and the regulating ventilation and air conditioning system. The transmission of the data recorded by various sensors requires the installation of a wireless network with cross-system, open interfaces with subsequent storage, evaluation, simulation and specifications for the control of the technical equipment. In addition, recommendations for the sequence of production orders and utilisation of the plants are to be made, taking into account energy-conscious factory planning. The representation of the real and simulated environmental conditions is to be achieved by mobile and stationary visualization of both conventional and 3D-spatial data under consideration of intuitive operating concepts. Software development must be oriented towards robust systems with limited resources.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1081328
Status
Quality score
- Overall: 0.45
-
Findability: 0.47
- Title: 0.00
- Description: 0.01
- Identifier: false
- Keywords: 0.83
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.