Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Endanwendung, Szenarienplanung, Ausbildung und Training" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Bundesanstalt Technisches Hilfswerk durchgeführt. Ziel ist es, die zivile Sicherheit in fällen großer Inlands-Überschwemmungen oder Überflutungen durch neue verbesserte Methoden und Technologien auf internationaler Ebene, insbesondere in Bezug auf die Fähigkeiten einer optimierten Vorhersage, Vorbereitung der Öffentlichkeit, Regierungen und Verwaltungen vor Ort, sowie der Erst- und Katastrophenhelfer zu gewährleisten. Ziel ist es, einen Demonstrator zu entwickeln, der die Bewältigung von Hochwasserereignissen optimiert und gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Gesamtschaden minimieren hilft. Das THW wird Szenarienbeschreibungen erstellen und ein Lastenheft erarbeiten durch die Analyse vergangener Großschadensereignisse und daraus gewonnener Erfahrungen. Das THW wird die Verbundpartner hinsichtlich Einsatzvorbereitung und Einsatztaktik bei Überschwemmungen beraten. Das THW wird die gewonnenen Erkenntnisse laufend überprüfen und evaluieren, durch Einsatzkräfte im Rahmen von Übungen als ständiges Korrektiv durch Simulierung von Schadenslagen. Das THW beabsichtigt durch dieses Vorhaben eine Erhöhung und Verbesserung der Sicherheit der Einsatzkräfte zu erzielen, sowie eine Verbesserung von Taktik, Technik und Ausbildung im THW. Insgesamt soll es dadurch mittelfristig zu einer erheblichen Verbesserung der Abwicklung von Hochwasserereignissen kommen und dadurch zu weniger Menschen- und Sachschäden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Landesregierung ? Verkehrsweg ? Hochwasser ? Überschwemmung ? Bundesrepublik Deutschland ? Worst-Case-Szenario ? On-Site-Verfahren ? Schadensvermeidung ? Prognose ? Bevölkerungsschutz ? Bewertung ? Informationsvermittlung ? Internationale Zusammenarbeit ? Schutzmaßnahme ? Simulation ? Überschwemmungsgebiet ? Ausbildung ? Öffentlichkeitsinformation ? Katastrophe ? Katastrophenschutz ? Verkehrsinfrastruktur ? Verkehrssystem ? Verwaltung ? Warnsystem ? Sicherheitsanalyse ? Planungsverfahren ? Extremereignis ? Fahrwegfestlegung ? Hochwasserschaden ? Planungshilfe ? Transportsystemplanung ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2015-01-01 - 2017-12-31
Webseite zum Förderprojekt
http://www.floodevac.org/ (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=13N13200 (Webseite)Accessed 1 times.