Description: Das Projekt "Die Bedeutung von Stoffeinträgen aus dem Einzugsgebiet und durch Fremdwasserflutung eines Tagebausees für sedimentnahme biogeochemische Umsatzprozesse" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Cottbus, Institut für Boden-, Luft- und Gewässerschutz.Ziel des Vorhabens ist zum einen eine grobe Quantifizierung der externen Nährstoffeinträge über das oberirdische Einzugsgebiet insbesondere bei Fremdflutung, zum anderen die Erfassung des unterirdirsch zuströmenden Säurepotentials. Dabei sollen in Abhängigkeit von der Nutzungsart im Einzugsgebiet land- und forstwirtschaftliche Maßnahmen sowie Aspekte der touristischen Nutzung und des Naturschutzes Berücksichtigung finden. Die standortkonkreten Ergebnisse können somit für die Prognose der Wasserbeschaffenheit sowie der Ressourcenverfügbarkeit für das Fuinktionieren biogener Stoffumsätze genutzt werden. Das geplante Forschungsvorhaben soll grundlegende Kenntnisse über die Reaktionsfähigkeit der Sedimente in ihrer Funktion als derzeitige und zukünftige Schaltstelle gewässerinterner Prozesse der Seen der Bergbaufolgelandschaft erarbeiten und wissenschaftlich fundierte Entscheidungshilfen für ihre Sanierung bereitstellen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Cottbus ? Tagebaurestsee ? Zufluss ? Seen ? Biogeochemie ? Seensediment ? Bodenkunde ? Rekultivierung ? Sedimentanalyse ? Restloch ? Biologische Aktivität ? Nährstoffeintrag ? Quantitative Analyse ? Acidität ? Stoffbilanz ? Wasserqualität ? Wasserinhaltsstoff ? Wirkungsanalyse ? Sediment ? Sanierungsmaßnahme ? Bergbaufolgelandschaft ? Einzugsgebiet ? Gewässersanierung ? Forschungsprojekt ? Landwirtschaft ? Stoffwechsel ? Naturschutz ? Erdoberfläche ? Forstwirtschaft ? Tourismus ? Ressourcenverfügbarkeit ? Fremdwasserflutung ? See [Binnengewässer] ? Unterirdisches Wasser ? Nutzungsart ? Entscheidungshilfe ?
Region: Brandenburg
Bounding boxes: 13.01582° .. 13.01582° x 52.45905° .. 52.45905°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1999-01-01 - 2001-12-31
Accessed 1 times.