API src

Nutzung des Energiepotentials der Erde zur Kuehlung industrieller Produktionswaesser

Description: Fuer Industrieunternehmen, bei denen eine sinnvolle Nutzung der 'anfallenden' Prozesswaerme im Niedertemperaturbereich nicht moeglich ist, werden die technische Machbarkeit und die wirtschaftliche Vertretbarkeit untersucht, das untiefe Erdreich (bis max. 100 m u GOK) zur direkten Kuehlung von Produktionswaessern zu nutzen. Detaillierte Untersuchungen erfolgen in den Bereichen - Erkundung der hydrogeologischen Situation des Untergrunds am Standort eines kunststoftverarbeitenden Unternehmens,- Pruefung der rechtlichen Belange, - Durchfuehrung thermodynamischer Berechnungen zum Waermeuebergang in Abhaengigkeit des geologischen Untergrunds und der spezifischen Anlagenkonfiguration, - Modellierung der Aenderung des Temperaturgradienten durch die Erdkuehlung, - Berechnung verschiedener Amortisationsszenarien, - Ermittlung des wirtschaftlichen Nutzungspotentials im Freistaat Sachsen.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Sachsen ? Prozesswärme ? Temperaturverteilung ? Hydrogeologie ? Energienutzung ? Geologie ? Wirtschaftlichkeit ? Wirtschaftsentwicklung ? Standortbewertung ? Modellierung ? Untergrund ? Kühlung ? Ressourcennutzung ? Technische Aspekte ? Thermodynamik ? Erdkuehlung ? Kunststoffverarbeitung ? Wirtschaftliche Vertretbarkeit ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1998-10-01 - 2000-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.