Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Erprobung auf Praxistauglichkeit im Normalverkehr" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Verkehrsgesellschaft Gersprenztal mbH - VGG Betriebshof Bensheim durchgeführt. Gesamtvorhaben: Gesamtziel des Vorhabens ist die Entwicklung, Erprobung und Analyse der Technologien und Verfahren, die für den privatwirtschaftlich betriebenen ÖPNV des suburbanen und ländlichen Raums nötig sind sowie die Analyse des darin liegenden Potenzials zur Elektrifizierung von Busflotten. Teilvorhaben: Mittelständische, gewerbliche Busunternehmen im suburbanen Raum sind eine wichtige Säule des öffentlichen Nahverkehrs und dementsprechend wichtige Partner bei der Elektrifizierung des ÖPNV. Im Vergleich zu Stadtwerken haben die Betreiber deutlich andere wirtschaftliche Prioritäten und müssen ein oft großflächiges Gebiet mit dem Busverkehr abdecken. Im Rahmen dieses Projektes wird eine netzorientierte Ladeinfrastruktur mit Depot- und Hochleistungs-Streckenladung für den mittelständischen, gewerblichen ÖPNV entwickelt, umgesetzt und im regulären Betrieb im suburbanen Raum über 18 Monate und darüber hinaus getestet.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Stromversorgung ? ÖPNV ? Omnibus ? Busverkehr ? Privatwirtschaft ? Technik ? Kommunale Versorgungswirtschaft ? Suburbanisierung ? Kosteneffizienz ? Ladeinfrastruktur ? Abdeckung ? Ländlicher Raum ? Stadtregion ? Transportgewerbe ? Pufferung ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 10.779° .. 10.779° x 52.01702° .. 52.01702°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2021-10-01 - 2024-06-30
Accessed 1 times.