Description: Das Projekt "Verwertung industrieller Reststoffe zu Aktivkoksen fuer den Umweltschutz" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Institut für Energetik GmbH durchgeführt. Der Beitrag behandelt Entwicklungsarbeiten zur Herstellung spezieller Adsorbentien auf Basis von Abprodukten. Gegenueber den bekannten Aktivkoksen weisen die als Reinigermassen bezeichneten Produkte bezueglich mechanischer und thermischer Bestaendigkeit, der spezifischen Oberflaeche und der katalytischen Wirksamkeit wesentlich verbesserte Stoffeigenschaften auf. Erreicht wurden diese durch die Auswahl der Ausgangsstoffe und die jeweils spezifischen Herstellungsbedingungen. Mit der Kombination von anorganischen und organischen Ausgangskomponenten wurde ein grundsaetzlich neuer Weg der Herstellung von Adsorptionsmitteln beschritten. Nach der direkten Variante liessen sich die Ausgangsstoffe nach Vermischung, Trocknung und Formgebung in einem Verfahrensschritt zum gewuenschten Zielprodukt umsetzen. Der urspruenglich als Stabilisierungsfaktor gedachte Aschezusatz hat in ueberraschender Weise in mehrfacher Hinsicht zur Verbesserung der Aktivkoksqualitaet beigetragen. In die Untersuchungen wurden die wesentlichsten technologischen Elemente des Herstellungsprozesses und der Anwendung einbezogen. Die Reinigermassen sind ob ihrer hohen Stabilitaet fuer regenerative Verfahren der Gas- und Wasserreinigung besonders geeignet. Insgesamt bieten die Ergebnisse der Herstellungs- und Anwendungsuntersuchungen wesentliche Ansatzpunkte zur komplexen Loesung von Umweltproblemen unter dem Aspekt der Schaffung geschlossener Stoffkreislaeufe.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Recycling ? Aktivkohle ? Reststoffverwertung ? Ostdeutschland ? Aktivkoks ? Abfallverwertung ? Adsorptionsmittel ? Asche ? Abfallreduzierung ? Industrieabfall ? Wasserreinigung ? Industrie ? Produktionstechnik ? Trocknung ? Stoffkreislauf ? Umweltfreundliche Technologie ? DDR ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1983-01-01 - 1989-12-31
Accessed 1 times.