Description: Das Projekt "Kunststofftechnische Aspekte bei der Alterung von Kunststoffmantelrohren" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e.V. durchgeführt. In Deutschland sind ca. 13.000 km Kunststoffmantelrohre im Fernwärme-Bereich verlegt. Die Haltbarkeit dieses Systems ist von entscheidender Bedeutung für die Wirtschaftlichkeit der Fernwärme-Versorgung. Ziel dieses Teilprojektes ist es, grundlegende kunststofftechnische Erkenntnisse über die chemischen und chemisch-physikalischen Prozesse bzw. Mechanismen zu gewinnen, die der Permeation sowie Degradation und damit der Alterung von Polyurethanhartschaum-Segmenten (PUR, Basis Methylendiphenyldisocyanat + Polyol) in Kunststoffmantelrohren (KMR) zugrunde liegen. Dabei werden die Zeit- und Temperaturabhängigkeit sowohl homogener Vorgänge innerhalb der PUR-Schicht als auch heterogener Wechselwirkungen der PUR-Matrix mit dem inneren metallischen (Kernrohr, Stahl) und äußeren Polyethylen-Grenzschicht (Mantelrohr) im Mittelpunkt der Arbeiten stehen. Untersuchungsobjekte sind dabei Modellsysteme, laborgealterte Proben von KMR-Elementen, Versuchsrohre, praxisgealterte KMR und spezifische Bauteile (Muffen). Die Charakterisierung der Materialien erfolgt mittels chemisch-analytischer und werkstoffphysikalischer Methoden. Auf der Basis der Ergebnisse sollen letztendlich signifikante chemisch und/oder chemisch-physikalisch basierte Kenngrößen abgeleitet werden, mit deren Hilfe der aktuelle Alterungszustand von praxisgealterten KMR besser bewertet werden kann.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Kunststoff ? Dresden ? Fernwärmeversorgung ? Polyethylen ? Temperaturabhängigkeit ? Bundesrepublik Deutschland ? Bodendegradation ? Chemische Analyse ? Materialprüfung ? Energietechnik ? Permeabilität ? Wirtschaftlichkeit ? Stahl ? Bauelement ? Chemische Reaktion ? Grenzschicht ? Rohrleitung ? Energieerzeugende Industrie ? Alterung ? Haltbarkeit ? Kunststoffrohr ? Sonde ? Wechselwirkung ? Wärmetransport ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2007-08-01 - 2011-05-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=0327418C (Webseite)Accessed 1 times.