API src

MagSiMal - Optimierung von Magnesium-Schwefel Batterien durch innovative Materialentwicklung

Description: Das Projekt "MagSiMal - Optimierung von Magnesium-Schwefel Batterien durch innovative Materialentwicklung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für Nanotechnologie durchgeführt. Dieses Vorhaben verfolgt die Entwicklung neuartiger Batteriezellen auf der Basis von Magnesium und Schwefel als Aktivmaterialien. Der Fokus liegt auf der Realisierung der Nutzbarkeit von zukunftsfähigen Materialien, deren Energiedichte über der konventioneller Materialien liegt. Auf diese Weise soll ein Beitrag zur Elektromobilität und stationären Energiespeicherung geleistet werden. Ziel des Projektes ist es, innerhalb der Projektlaufzeit von 3 Jahren, einen Prototypen im industriegängigen Pouch-Zellen-Format zu entwickeln, zu testen und bereit zu stellen. In Zusammenarbeit mit Industriepartnern wird das KIT/HIU federführend die Materialen weiterentwickeln und eine Scale-up Bereitstellung des Elektrolyten betreiben. Basierend auf Vorarbeiten liegt der Fokus auf der Verbesserung der Kathode, des funktionalisierten Separators (AP 1), der theoretischen Modellierung der Vorgänge im Material (AP 2) und der Herstellung von Labor- und Pouchzellen (AP 3). Als bisheriger Entwickler und zentraler know-how Träger der neuen Technologie wird das KIT-HIU auch eine beratende Funktion bei den industrierelevanten Tests der Pouchzellen übernehmen. Die Arbeitspakete sind so aufeinander abgestimmt, dass sowohl eine Weiterentwicklung des neuen Systems auf wissenschaftlicher Ebene als auch eine anwendungsorientierte technische Entwicklung durch Bau und Test von Pouchzellen ermöglicht wird. Mit dem Bau solcher Zellen wird die BRD eine führende Rolle in der Entwicklung dieser neuen Technologie übernehmen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Magnesium ? Elektrolyt ? Schwefel ? Bundesrepublik Deutschland ? Batterie ? Zelle ? Modellierung ? Elektromobilität ? Produktlebensdauer ? Technischer Fortschritt ? Zusammenarbeit ? Nanotechnologie ? Entwicklungsvorhaben ? Funktionstest ? Prototyp ? Testsystem ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2019-03-01 - 2022-02-28

Status

Quality score

Accessed 1 times.