Description: Das Projekt "WOCE II (World Ocean Circulation Experiment) - Teilprojekt A: Gewinnung und Auswertung von Tritium-, 3He- und 14C-Daten" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Heidelberg, Institut für Umweltphysik durchgeführt. Im vorliegenden Projekt sollen im Rahmen des World Ocean Circulation Experiment (WOCE) Messungen der Spurenstoffe Tritium, 3He und 14C (in Kooperation mit PSI/ETH Zuerich) durchgefuehrt werden. Die Messungen sind Teil eines umfangreichen Spurenstoffprogramms, das zusammen mit der Uni Bremen bearbeitet werden soll. Die Spurenstoffmessungen sollen sowohl zur Wassermassenanalyse als auch zur Bestimmung von Zeitskalen fuer die Bildung bzw. Zirkulation der jeweils betrachteten Wassermassen dienen. Die Analysen sollen an im Rahmen der deutschen WOCE-Arbeiten im Nordatlantik, im Suedatlantik und im Indischen Ozean erhaltenen Proben erfolgen und die dort eingesetzten Methoden der klassischen Ozeanograhpie ergaenzen. Die Auswertung der Daten wird in enger Kooperation mit den beteiligten hydrographischen Arbeitsgruppen erfolgen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Heidelberg ? Helium ? Bremen ? Radionuklid ? Spurenstoff ? Tritium ? Gelöster organischer Kohlenstoff ? Ozeanzirkulation ? Wasseranalyse ? Nordatlantik ? Südatlantik ? Zirkulation ? Atlantischer Ozean ? Indischer Ozean ? Ozean ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1991-10-01 - 1993-09-30
Accessed 1 times.