Description: Bei der gezielten Freisetzung stellt die unkontrollierte Vermehrung und Verbreitung von gentechnisch veraenderten Organismen (Tiere, Pflanzen, Mikroorganismen) ein potentielles Risiko fuer die Umwelt dar. Anders als Laborstaemme sollten die Organismen in ihrer Lebensfaehigkeit fuer ihren effektiven Einsatz nicht genetisch und physiologisch geschwaecht sein. Zur Risikominderung koennte ihre vorhergeplante Abtoetung im Freiland von grossem Interesse sein. Hierzu wird ansatzweise geforscht. In der Studie solte ein Ueberblick der praktikablen Moeglichkeiten fuer ein biologisches Containment freigesetzter GVO'S (z.B. Sensitivitaet gegenueber oekologischen Stressfaktoren, Nutzung von Selbstmord-Genen) sowie eine Bewertung der Methoden fuer den praktischen Gebrauch im Freiland gegeben werden.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Genetik ? Belastbarkeit ? Belastungsfaktor ? Containment ? Gentechnik ? Stress ? Bewertungsverfahren ? Gentechnisch veränderte Organismen ? Risikominderung ? Studie ? Umweltgefährdung ? Mikroorganismen ? Pflanze ? Tier ? Ökologischer Faktor ? Sicherheitsmaßnahme ? Biologisches Containment ? Freisetzung [Organismen] ? Gen ? Tierphysiologie ? UFOPLAN92 ? Vermehrung ? Überlebensfähigkeit ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1992-07-01 - 1993-07-31
Accessed 1 times.