Description: 1. Vorhabensziel Ziel des Vorhabens ist es, Politikoptionen für die Gestaltung von Entwicklungspfaden konventioneller und erneuerbarer Stromerzeugung zu untersuchen. dabei gilt es zu berücksichtigen, dass erneuerbare Technologien die Kerntechnologien für eine erfolgreiche Energiewende darstellen, zugleich aber konventionelle Anlagen noch für mindestens zwei Jahrzehnte eine bedeutende Rolle bei der Stromerzeugung einnehmen werden. Die Energiewende benötigt somit auch aus wirtschafts- und sozialpolitischer Perspektive ein klares Szenario für konventionelle Anlagen. Für die erfolgreiche Integration der erneuerbaren Technologien hingegen sollten die Anforderungen und Zahlungsbereitschaft von Stromkunden stärker bei der Gestaltung vom Politikinstrumenten und Kosten allokationberücksichtigt werden, um so auch im Industrie- und Gebäudesektor Möglichkeiten der Brennstoffsubstitution, Flexibilisierung und Effizienzsteigerung ausnutzen. Das europäische Stromsystem bietet zusätzlich Flexibilisierungsoptionen und Möglichkeiten der Stärkung der Versorgungssicherheit durch Diversifikation der Energieträger und Pooling der Erzeugungskapazitäten. Dazu gilt es, politisch tragbare Strategien und Politikinstrumente (weiter) zu entwickeln. 2. Arbeitsplanung Für das Projekt ist eine Laufzeit von drei Jahren vorgesehen. Es gibt fünf Arbeitspakete, vier thematische und ein weiteres für Diskussionsrunden, Workshops und Konferenzen. Des Weiteren sind fünf Unteraufträge zur Unterstützung der Arbeitspakete 1 und 4 vorgesehen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Kraftwerksleistung ? Energieszenario ? Energiewende ? Zahlungsbereitschaft ? Stromnetz ? Erneuerbare Stromerzeugung ? Allokation ? Diversifikation ? Stromerzeugung ? Energieträger ? Erneuerbare Energie ? Gebäude ? Szenario ? Wirtschaftspolitik ? Kernenergienutzung ? EU-Energiepolitik ? Stromsystem ? Energiesicherheit ? Energiesystem ? Energietechnik ? Politikinstrument ? Industrie ? Europa ? Effizienzsteigerung ? Workshop ? Brennstoffsubstitution ?
Region: Berlin
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2015-10-01 - 2018-09-30
Accessed 2 times.