Description: Das Projekt "Herstellung kristalliner Silicium-Dünnschicht-Solarzellen auf biologisch abgeleiteten Substraten - HELIOS, Herstellung kristalliner Silicium-Dünnschicht-Solarzellen auf biologisch abgeleiteten Substraten - HELIOS" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Es wird/wurde ausgeführt durch: Bayerisches Zentrum für Angewandte Energieforschung e.V..Aus dünnem kristallinem Silicium auf Fremdsubstrat gefertigte Solarmodule sind aufgrund ihres hohen Einsparpotenzials und ihres potenziell hohen Wirkungsgrads ein vielversprechender Baustein für eine kostengünstige Photovoltaik der nächsten Generation. Hemmnisse für die industrielle Herstellung stellen derzeit noch die Versorgung mit geeigneten, kostengünstigen keramischen Trägersubstraten sowie der Nachweis hoher Wirkungsgrade auf großen Flächen dar. In diesem Projekt werden kristalline Siliciumdünnschichtsolarzellen auf Basis von neuartigen, kostengünstigen biogenen Keramiken entwickelt. Ziel ist es, die Substrate, die Funktionsschichten und die Zellprozesse zu optimieren und hohe Zellwirkungsgrade auf großen Flächen nachzuweisen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Keramik ? Substrat ? Absorber ? Photovoltaik ? Silizium ? Solarzelle ? Reaktorsicherheit ? Verfahrensoptimierung ? Abscheidung ? Kostensenkung ? Kristallisation ? Produktionskosten ? Produktionstechnik ? Verfahrenstechnik ? Wirkungsgrad ? Minderungspotenzial ? Naturschutz ? Dünnschichtmodul [Solarzelle] ? Epitaxie ? Materialeinsparung ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2009-09-01 - 2013-02-28
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=0325031B (Webseite)Accessed 1 times.