API src

Ökologische Finanzreform: Produktbezogene Anreize als Treiber umweltfreundlicher Produktions- und Konsumweisen

Description: Das Projekt "Ökologische Finanzreform: Produktbezogene Anreize als Treiber umweltfreundlicher Produktions- und Konsumweisen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) , Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V..a) Zielstellung: Das Vorhaben soll Wege aufzeigen, wie eine Differenzierung der Besteuerung zwischen umweltschädlichen und umweltfreundlichen Produkten zu Umweltentlastung und Ressourcenschonung beitragen kann. Schwerpunktmäßig sollen nach derzeitigem Stand vor allem zwei Bereiche analysiert werden: die Mehrwertsteuer und die Besteuerung energieintensiver Grundstoffe. Hierfür sind jeweils konkrete Reformvorschläge zu entwickeln, wobei auch Vorschläge zur Mittelverwendung erarbeitet werden sollen. Eventuelle Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen, insbesondere in Bezug auf die EU-Richtlinie zur Mehrwertsteuer, sind zu berücksichtigen. In einem weiteren Schritt sollen die fiskalischen, ökologischen, ökonomischen und sozialen Wirkungen der Vorschläge umfassend analysiert werden. Eine Novellierung des EU-Mehrwertsteuerrechts mit dem Ziel einer Erweiterung der nationalen Spielräume bei der Festlegung der Steuersätze ist im Gang. Sowohl für die europäische als auch die anschließende Diskussion auf deutscher Ebene müssen tragfähige Argumente, basierend auf aktuellen Erkenntnissen, bereitgestellt werden. Auch eine Besteuerung energieintensiver Grundstoffe ist - als Ergänzung zum Emissionshandel und als umweltpolitisches Instrument, welches die ökonomische Wettbewerbsfähigkeit wahrt - derzeit in der Diskussion. Das Projekt soll daran anknüpfen und dem Ressort die nötige Argumentationsbasis liefern, um sie zu beeinflussen. b) Output: Vorschläge für eine umweltorientierte Reform der Mehrwertsteuer sowie für eine Besteuerung energieintensiver Grundstoffe; Wirkungsanalyse der vorgeschlagenen Instrumente; Expert/-innen-Workshop zur Erarbeitung und Verbreitung der Ergebnisse.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Mehrwertsteuer ? Ökologie ? Umweltschaden ? Ökologische Finanzreform ? Gesetzesnovellierung ? Konsumverhalten ? Emissionshandel ? Besteuerung ? EU-Richtlinie ? Rechtsgrundlage ? Umweltfreundliches Produkt ? Politikinstrument ? Wirkungsanalyse ? Umweltentlastung ? Nukleare Sicherheit ? Ressourcenschonung ? Verbraucherschutz ? Wettbewerbsfähigkeit ? Naturschutz ? Soziale Wirkung ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2018-11-01 - 2021-02-07

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.