API src

Preiswerte, lastflexible und nachhaltige Erzeugung von grünem Wasserstoff, Teilvorhaben: Entwicklung der Prozesskammer für die Herstellung laserprozessierten Elektrolyseurelektroden

Description: Im hier vorgeschlagenen F/E-Verbundvorhaben sollen neuartige Elektrodenmaterialen für die alkalische Elektrolyse von Wasser entwickelt und erprobt werden, die gegenüber herkömmlichen Materialien bei deutlich höheren Stromdichten (bis 10 kA/m2) und signifikanten Lastschwankungen (fluktuierender Betrieb im Zusammenhang mit erneuerbaren Primärenergiequellen), aber dennoch hoher Effizienz (80%) und Langlebigkeit (90.000 h) betrieben und zu niedrigen spezifischen Kosten hergestellt werden können. Dieses Ziel soll durch eine innovative Laserstrukturierung von elektrokatalytischen Metalloberflächen erreicht werden, welche zu einer hohen katalytischen Aktivität für die Wasserstoff- bzw. Sauerstoffentwicklung führt. Darüber hinaus profitieren diese laserstrukturierten Materialien von einer extrem hohen mechanischen Belastbarkeit und damit verbundenen Langzeitstabilität (geringere Degradation). Die Durchführung des F/E-Verbundvorhabens wird in zehn Arbeitspakete (AP) unterteilt, um die wissenschaftlich-technischen Ziele zu erreichen. Diese sind die systemtechnische Analyse (AP1), die Elektrodenentwicklung (AP2), die Elektrodencharakterisierung (AP3), eine Aufskalierung des Hochleistungslaserprozesses (AP4), der Prozesskammerbau (AP5), eine Integration der prototypischen Laserprozessierungsanlage (AP6), Elektrodenprototyp & Prozessstabilität (AP7), der Aufbau des Elektrolyseurs & Testbetrieb (AP8), eine wirtschaftlich-technischen Bewertung (AP9) und Projektmanagement (AP10).

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Grüner Wasserstoff ? Elektrochemie ? Erneuerbarer Energieträger ? Sauerstoff ? Wasserstoff ? Primärenergieträger ? Belastbarkeit ? Elektrolyse ? Basizität ? pH-Wert ? Systemanalyse ? Verfahrenstechnik ? Wirkungsgrad ? Oberflächenbehandlung ? Ökonomische Bewertung ? Nachhaltige Produktion ? Kosteneffizienz ? Wasser ? Neuartige Materialien ? Effizienzsteigerung ? Wasserstoffherstellung ? Produktionskosten ? Alkalische Elektrolyse ? Anlagentechnik ? Elektrode ? Haltbarkeit ? Laseranwendung ? Lebensdauer [Technik] ? Metallischer Werkstoff ? Prototyp ?

Region: Lower Saxony

Bounding boxes: 9.16667° .. 9.16667° x 52.83333° .. 52.83333°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2016-01-01 - 2018-12-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.