Description: Das Projekt "Errichtung einer Muellverschwelungs- (Pyrolyse) Anlage zur Beseitigung von Hausmuell und hausmuellaehnlichen Abfaellen im Landkreis Guenzburg -System Krauss-Maffei-" wird/wurde gefördert durch: Bayerisches Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen / Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Landkreis Günzburg, Kreisabfallwirtschaftsbetrieb.Mit der vorgesehenen Pyrolyseanlage soll ein Landkreis von ca. 107.000 Einwohnern mit einem Muellaufkommen von ca. 35.000 t/a (ohne schuttaehnliche Massenabfaelle) und ein relativ kleines Einzugsgebiet thermisch wirtschaftlich entsorgt werden. Beim Pyrolyseverfahren der Firma BKMI wird der zu behandelnde Abfall mit Kalk vermischt, das Abfall/Kalkgemisch in einem indirekt beheizten Drehofen bei ca. 500 Grad Celsius Wandtemperatur verschwelt, das Schwelgas in einer Brennkammer verbrannt und die Abhitze zur Beheizung des Pyrolyseofens und zur Gewinnung von elektrischer Energie eingesetzt. Die festen Rueckstaende (Schwelkoks) werden auf einer geordneten Deponie abgelagert, die gereinigten Schwelgase in die Luft abgegeben.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Kalk ? Landesentwicklung ? Abfallbehandlung ? Abgasverbrennung ? Abwärmenutzung ? Abwärme ? Deponie ? Drehofen ? Stromerzeugung ? Pyrolyse ? Siedlungsabfall ? Abfallaufkommen ? Brennkammer ? Einzugsgebiet ? Heizung ? Rückstand ? Günzburg ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1980-07-01 - 1984-03-31
Accessed 1 times.