Description: Das Projekt "Selektive Abtrennung und Rueckgewinnung von Schwermetallen aus Abwaessern und Prozessloesungen mit Hilfe von N-acylthioharnstoffmodifizierten Polymeren" wird/wurde gefördert durch: Bayerischer Forschungsverbund Abfallforschung und Reststoffverwertung / Bayerisches Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität München, Fakultät Chemie, Institut für Anorganische Chemie, Lehrstuhl für Anorganische und Analytische Chemie.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: München ? Recycling ? Schwermetallgehalt ? Thioharnstoffderivat ? Reststoffverwertung ? Schwermetallbelastung ? Landesentwicklung ? Chemische Abwasserbehandlung ? Polymer ? Schwermetall ? Anorganische Chemie ? Analytische Chemie ? Abwasserbehandlung ? Industrieabwasser ? Schwermetallremobilisierung ? Aufbereitungsanlage ? Chemisches Verfahren ? Kreislaufwirtschaft ? Stofftrennung ? Schadstoffelimination ? Selektivität ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1997-03-01 - 1999-02-28
Accessed 1 times.