API src

Weiter- (Entwicklung) von Plänen, Förderprogrammen und Konzepten der regionalen und kommunalen Verkehrs- und Angebotsplanung und Organisationsformen zur Förderung von integrierten Mobilitätskonzepten in ländlichen Regionen und deren Verflechtungsräumen

Description: Das Projekt "Weiter- (Entwicklung) von Plänen, Förderprogrammen und Konzepten der regionalen und kommunalen Verkehrs- und Angebotsplanung und Organisationsformen zur Förderung von integrierten Mobilitätskonzepten in ländlichen Regionen und deren Verflechtungsräumen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) , Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH.Ziel ist die Weiter- (Entwicklung) von Plänen, Förderprogrammen und Konzepten der regionalen und kommunalen Verkehrs- und Angebotsplanung und Organisationsformen zur Förderung von innovativen und integrierten Mobilitätskonzepten in ländlichen Regionen und ihren Verflechtungsräumen. Dazu sollen bestehende regionale und kommunale Planungsinstrumente wie bspw. Nahverkehrspläne, Organisationsformen und Förderprogramme auf EU-Ebene sowie auf Bundes- und Länderebene auf ihre Stärken und Schwächen zur Ausgestaltung nachhaltiger Mobilitätsangebote untersucht und systematisch aufbereitet werden. Ergebnisse: Es sollen konkrete Vorschläge erarbeitet werden, wie diese Instrumente, Organisationsformen und Programme inhaltlich, aufgabenspezifisch, organisatorisch und finanziell weiterentwickelt werden müssten, um Umweltentlastungswirkungen zu erreichen und die Daseinsvorsorge zu sichern. Auf der Basis der Konzepte aus dem Vorhaben 'Potenziale von Mobilitätskonzepten in Klein- und Mittelzentren sowie dem ländlichen Raum (FKZ: 3714 16 150) sollen in einer Beispielregion qualitative Interviews mit verschiedenen Akteuren geführt werden. Methode: Recherche und systematische Analyse und Aufbereitung von Planungsinstrumenten, Organisationsformen und Finanzierungs- und Förderinstrumenten in D in ländlichen Regionen und ihren Verflechtungsräumen. Diese Vorgehensweise gilt auch für die europäische Ebene, sofern diese sich auf D übertragen lassen. Weiter-hin sollen leitfadengestützte qualitative Interviews mit Aufgabenträgern auf Landes- und kommunaler Ebene, Planern und Wissenschaftlern durchgeführt werden. Dabei sind Hemmnisse bei der Planung, Organisation, Finanzierung und Förderung von integrierten Mobilitätskonzepten zu identifizieren sowie Vorschläge zu deren Überwindung zu entwickeln. Bei der Auswahl sollten die Beispiele bevorzugt untersucht werden, wo es bereits innovative planerische und organisatorische Ansätze gibt.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Europäische Gemeinschaften ? Interview ? Nachhaltiger Konsum ? Mittelstadt ? Kleinstadt ? Finanzierungshilfe ? Verkehrsentwicklungsplan ? Nukleare Sicherheit ? Aufbereitungstechnik ? Finanzierung ? Ländlicher Raum ? Umweltveränderung ? Verbraucherschutz ? Naturschutz ? Kommunalebene ? Urbanistik ?

Region: Berlin

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2021-11-19 - 2024-10-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.