Description: Mit Pilot-Untersuchungen der durch Umweltaggressionen und auch Fehlverhalten der Menschen entstandenen Schaeden und deren Behebungsmoeglichkeiten befassen sich andere BMFT-gefoerderte F+E-Stellen in Kooperation mit Denkmalpflegern, Planern und Auftraggebern von Erhaltungsmassnahmen auch an 3-4 ausgewaehlten Baudenkmaelern in 'Nordrhein-Westfalen'. Dort bieten beispielhafte Bauwerkspartien und alte Innenausbauten, die 1992 ff zwingend einer ueberwiegend handwerklichen komplexen Restaurierung/Konservierung beduerfen, auch und gerade fuer dieses Teilprojekt eine konkrete Uebungs- und Erfolgskontroll-Basis. Welche Informationen in welcher Form von wem an wen mit welcher Kommunikation und Interaktion erfasst, transferiert und dann auch in der Praxis umgesetzt werden koennen, soll methodisch und mit Praxisbeispielen belegt untersucht und in einer geeigneten Faktensystematik spaeter versuchsweise auch in ein sogenanntes KUD-Datenbanksystem (MONUDOC/-FAKT) zur Weitergabe eingespeist werden.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Denkmalpflege ? Nordrhein-Westfalen ? Werkstoff ? Konservierung ? Baudenkmal ? Informationssystem ? Informationsvermittlung ? Systemtechnik ? Sanierungsmaßnahme ? Dokumentation ? Datenbank ? Forschungskooperation ? Sanierung ? Akzeptanz ? Handwerkliche-Technik ? Kommunikationsstruktur ? MONUDOC ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1989-02-01 - 1992-04-30
Accessed 1 times.