Description: Gegenstand des Projekts war der Entwurf eines betrieblichen Umweltmanagementsystems, das der EU-Verordnung zum Oeko-Audit genuegt. Da noch kaum Erfahrungen mit dieser Verordnung vorliegen, sind die Ergebnisse des Projektes nicht nur fuer den Projektpartner von Bedeutung, sondern haben Modellcharakter. Im einzelnen wurden folgende Aufgaben geloest: Erfassung der Umweltauswirkungen der Unternehmenstaetigkeit und der fuer das Unternehmen relevanten umweltbezogenen Rechtsnormen, Erfassung der bestehenden umweltbezogenen Managementstrukturen, Formulierung der Umweltpolitik des Unternehmens, Ausarbeitung eines verordnungskonformen Umweltmanagementsystems in Form eines Umweltmanagementhandbuchs, Vorschlaege fuer umweltbezogene Verfahrensanweisungen. An das Projekt schlossen sich weitere Untersuchungen in Zusammenarbeit mit demselben Unternehmen an. Dabei wurde eine vollstaendige betriebliche Oekobilanz erstellt. Darauf aufbauend wurden zahlreiche Verbesserungsvorschlaege fuer das betriebliche Energiemanagement erarbeitet und ein Oeko-Controlling-System konzipiert.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: EMAS-Verordnung ? Umweltauswirkung ? EU-Verordnung ? Umweltcontrolling ? Umweltmanagementsystem ? Betriebliches Umweltinformationssystem ? Kleine und mittlere Unternehmen ? Ökobilanz ? Umweltorientierte Unternehmensführung ? Energiemanagement ? Energienutzung ? Energiewirtschaft ? Management ? Maschinenbau ? Rechtsgrundlage ? Betrieblicher Umweltschutz ? Ökoeffizienz ? Umweltpolitik ? Umweltrecht ? Unternehmenspolitik ? EU-Umweltaudit ? Umweltmanagementhandbuch ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1994-10-01 - 1995-02-28
Accessed 1 times.