Description: Das Projekt "Forschungsprämie: Kompensation der Stromrichterschutzzeiten" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Hochschule Aalen, Fakultät Elektronik und Informatik - Elektronik , Erneuerbare Energien durchgeführt. Selbstgeführte Stromrichter in Drehstrombrückenschaltung werden in der elektrischen Antriebstechnik zur Energieversorgung von Drehfeldmaschinen und zur Einspeisung von erneuerbaren Energien in das Netz sowie zur Blindleistungskompensation eingesetzt. Die beiden letztgenannten Anwendungsfelder erfordern, eine hochdynamische Regelung, dies erfordert eine exakte mathematische Modellbildung des Stromrichters. Im Allgemeinen wird der Stromrichter als Totzeitglied in das regelungstechnische Modell aufgenommen. Da bei der Blindleistungskompensation und bei der Netzeinspeisung eine relativ kleine Spannung an den Kommutierungsdrosseln den Stromrichterausgangsstrom treibt, müssen bei diesen Anwendungen die Stromrichterschutzzeiten im Modell berücksichtigt werden. Dies kann hardwaremäßig realisiert werden, indem der Zeitwert des Ausgangsstroms erfasst wird und die Kommutierungszeitpunkte um die Schutzzeiten verschoben werden. Diese Maßnahme erfordert allerdings zusätzliche Hardware. Im Rahmen dieses Projektes sollen verschiedene Maßnahmen zur Kompensation der Schutzzeiten untersucht und getestet werden. Zum einen soll mittels sogenannter verallgemeinerter Integratoren die Verzerrung der Ausgangsströme ermittelt werden. Hierfür ist das Spektrum der Ausgangsströme zu ermitteln. Im zweiten Schritt sind die verallgemeinerten Integratoren auf die entsprechenden Harmonischen abzustimmen. Als zweite -bisher neue Maßnahme- soll parallel zum PI-Regler ein weiterer Integrator parallel geschaltet werden, wobei die Integrationswerte winkelabhängig in einer Tabelle abgelegt
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Aal ? Stromeinspeisung ? Stromnetz ? Elektronik ? Nachhaltige Energieversorgung ? Elektroantrieb ? Elektrotechnik ? Energieversorgung ? Entschädigung ? Erneuerbare Energie ? Hardware ? Regeltechnik ? Antriebstechnik ? Energietechnik ? Mathematisches Modell ? Modellierung ? Blindleistungskompensation ? Stromrichter ? Stromrichterschutzzeit ? Zeitverlauf ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2009-06-01 - 2010-01-31
Accessed 1 times.