Description: Entwicklung eines von Umgebungstemperatur aus mit Wasserstoff beladbaren Magnesiumhydridspeichers; Kombination eines Niedertemperaturhydridspeichers mit einem Hochtemperaturspeicher auf Magnesiumbasis; Verwendung des Kombinationsspeichers fuer die Speicherung von Wasserstoff und/oder Waerme bzw. Einsatz als Baustein in Waermepumpen, -transformatoren und Kompressoren; experimentelle Realisierung des Kombinationsspeichers; Simulationsprogramme.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Ruhrgebiet ? Magnesium ? Hochtemperaturreaktor ? Wasserstoff ? Wärmepumpe ? Wärmespeicher ? Leitfähigkeit ? Simulation ? Speicherung ? Hamburg ? Hochtemperaturhydridreaktor ? Kombinationsspeicher ? Magnesiumhydrid ? PHOENIX ? Startvorrichtung ? Tieftemperaturhydrid ? Verdichter ? Waermeleitung ? Wärmetransformator ?
Region: Hamburg
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1991-01-01 - 1995-03-31
Accessed 1 times.