Description: Das Projekt "Teilvorhaben LNG Hub" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von terranets bw GmbH durchgeführt. Zielsetzung des Verbunds MethGrid ist die Entwicklung von ganzheitlichen Konzepten zur Kopplung des Energiesektors mit dem Verkehrssektor mittels methanbasierter Kraftstoffe am Beispiel des Binnenhafens Rheinhafen Karlsruhe. Im Fokus steht dabei die Entwicklung von Simulationswerkzeugen für IT-gestützte Hafen-Microgrids unter Einbindung von neuartigen PtG-Konzepten (Partnerverbund MethFuel), adaptierten BHKW-Motorkonzepten (Partnerverbund MethPower) und Gasspeichern. Die zu entwickelnden Simulationswerkzeuge werden mittels intelligenter Messungen, Steuerung und Regelung des Microgrids einen flexibleren Betrieb von lokalen Energiesystemen ermöglichen. Lokale Stromnetze lassen sich dann durch die Erzeugung von EE-Methan (Methan, das in einem von Energie aus erneuerbaren Quellen angetriebenen Prozess aus nicht-fossilem Kohlenstoff synthetisiert wird) entlasten. Darüber hinaus werden die Konzeptionierung und das Design eines multifunktionalen LNG-Hubs allgemein als Designbasis für LNG-Speicher- und Verteilinfrastruktur dienen. Erstmals werden Logistikkonzepte für die Bereitstellung von EE-L-Methan (verflüssigtem EE-Methan) entwickelt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Karlsruhe ? Kraftstoff ? Mikronetz ? Blockheizkraftwerk ? Stromnetz ? EE-Gas ? Kohlenstoff ? Erneuerbare Energie ? Methan ? Hafen ? Gelöster organischer Kohlenstoff ? Binnenschifffahrt ? Energie ? Energiesystem ? Gasspeicher ? Verkehr ? Multifunktionalität ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2018-07-01 - 2021-06-30
Accessed 1 times.