Description: Das Projekt "Erfahrungen ueber die Anwendbarkeit der Direktsaat in Westeuropa" wird/wurde gefördert durch: Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Gießen, Institut für Landtechnik.Die konzertierte Aktion No-Tillage hat das Ziel, Direktsaat-Experten der westeuropaeischen Laender (11 EU-Laender nehmen an dem Projekt teil) zusammenzufuehren. Im Rahmen von Workshops werden wissenschaftliche Erkenntnisse verschiederner Forschungsprojekte und praktische Erfahrungen auf dem Gebiet No-Tillage ausgetauscht. Schwerpunktmaessig soll eine umweltgerechte und gleichzeitig oekonomische Pflanzenproduktion gefoerdert werden. Literatur und Forschungsergebnisse zum Thema Direktsaat (No- Tillage) werden in einer Datenbank abgelegt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Brüssel ? Europäische Gemeinschaften ? Pflanzenproduktion ? Europäische Union ? Westeuropa ? Bodenbewirtschaftung ? Bodenschutz ? Extensivierung ? Literaturdatenbank ? Forschungsprojekt ? Datenbank ? Landwirtschaft ? Ökosystem ? Workshop ? Agraringenieurwesen ? Direktsaat ? Erfahrungsaustausch ? Minimalbodenbearbeitung ? No-Tillage ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 10.30054° .. 10.30054° x 47.90813° .. 47.90813°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1994-04-01 - 1998-04-30
Accessed 1 times.