Description: Das Projekt "Förderschwerpunkt mobileGaN - Teilvorhaben: Evaluation von High Power Rekonfigurationselementen in 'GaN-on-Si' Technologie für den Einsatz in rekonfigurierbaren Multiband-Endstufen im Mobilfunk." wird vom Umweltbundesamt gefördert und von MicroGaN GmbH durchgeführt. Im BMBF-Förderschwerpunkt 'mobileGaN' werden neuartige Verstärkerkonzepte auf GaN-Basis untersucht, die in Mobilfunk-Basisstationen zu einem erheblich geringerem Energieverbrauch und zu mehr Flexibilität in Ihrem Einsatz für die verschiedenen Funkfrequenzbänder führen werden. Das Ziel dieses Vorhabens ist die Entwicklung von Rekonfigurationselementen auf Basis von neuartigen und innovativen GaN-basierenden RF-MEMS Technologie auf kostengünstigem Silizium-Substrat. In der ersten Stufe sollen GaN-basierende RF-MEMS gefertigt werden, die als Schalter konfiguriert sind, um eine Kaskade von Anpassnetzwerken so zu schalten, dass mit nur einem breitbandigen Leistungstransistor ein Multiband/Multistandard Betrieb möglich ist. In der zweiten Stufe werden GaN-basierende RF-MEMS realisiert, die als Varaktor konzipiert sind. Dadurch ist es möglich, mit nur einem variablen Anpassnetzwerk Multiband/Multistandard fähige Leistungsverstärker zu realisieren. Eine Integration der Bauelemente in bestehende Systeme ist in der dritten Stufe vorgesehen. Die Firma MicroGaN wird nach Abschluss dieses Projektes die entwickelten Technologien für GaN-basierende RF-MEMS Bauelemente in späteren Serienprodukten in Deutschland überführen. Die Telekommunikationsausrüster stellen dabei für MicroGaN die zukünftigen Kunden dar.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Substrat ? Werkstoff ? Geräte der Informations- und Telekommunikationstechnik ? Galliumnitrid ? Gallium ? Silizium ? Bewertung ? Energie ? Energieeinsparung ? Energieverbrauch ? Werkstoffkunde ? Mobilfunk ? Bauelement ? Halbleiter ? GaN-Technologie ? Kaskade [Verfahrenstechnik] ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2006-08-01 - 2009-07-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=01BU0608 (Webseite)Accessed 1 times.