API src

Entwicklung und Etablierung eines Real-time PCR Analyseformats zum kombinatorischen Screening und zum Nachweis nicht zugelassener gentechnisch veränderter Organismen (GVO)

Description: Das Projekt "Entwicklung und Etablierung eines Real-time PCR Analyseformats zum kombinatorischen Screening und zum Nachweis nicht zugelassener gentechnisch veränderter Organismen (GVO)" wird/wurde gefördert durch: Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit. Es wird/wurde ausgeführt durch: Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit.Weltweit nimmt der Anbau von gentechnisch veränderten Nutzpflanzen - insbesondere von Mais-, Soja-, Raps- und Baumwolllinien - stetig zu. Importe von Lebens- und Futtermitteln aus Nicht-EU-Ländern werden in Zukunft daher noch kritischer auf die Einhaltung der Kennzeichnungspflicht geprüft werden müssen. Aktuelle Funde nicht zugelassener GVO in der EU (z.B. Soja A2704-12, Reis LL 601) verdeutlichen die Notwendigkeit eines erweiterten und rationellen Analyseformats für die Routinediagnostik. Dazu soll ein kombinatorisches Nachweis-System entwickelt und etabliert werden, das ein umfassendes Screening insbesondere auf nicht zugelassene GVO ermöglicht.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Reis ? Kennzeichnungspflicht ? Mais ? Raps ? Einfuhrgenehmigung ? Kulturpflanze ? Sojabohne ? Baumwolle ? Futtermittel ? Nutzpflanze ? Europäische Union ? Analyseverfahren ? Gentechnisch veränderte Organismen ? Schnelltest ? Standardmethode ? DNA-Analyse ? Globale Aspekte ? Umwelt und Gesundheit ? PCR-Technik ? Screening [Voruntersuchung] ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2009-10-01 - 2011-08-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.