Description: Die bei der Intensivtierhaltung anfallenden Abwaesser (Guelle) werden in der Regel als Fluessigduenger in der Landwirtschaft verwendet. Sogenannte Guellesilos (in NRW und NDS durch Erlass beziehungsweise Verordnung vorgeschrieben) dienen einer Zwischenlagerung und sollen gewaehrleisten, dass nur zu Zeiten maximalen N-Bedarfs der Pflanze geduengt wird. Auswaschungen in das Grundwasser kommen gleichwohl noch dort vor, wo weniger als etwa 1/3 ha je DE (Dungeinheit) an Ackerflaeche verfuegbar sind. Durch Separation, Zentrifugation der Rohguelle und Einsatz eines schwimmenden Tauchtropfkoerpers im vorhandenen Guellesilo kann die Bodenbelastung gesenkt werden. Das System soll auf einem Gut im technischen Masstab entwickelt und erprobt werden, um die Leistungserwartungen (50 Prozent N-Fracht-Reduktion) und Kostenvorabschaetzungen (13 DM/m3-Rohguelle) zu ueberpruefen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Gülle ? Nordrhein-Westfalen ? Intensivtierhaltung ? Abfallbehandlung ? Abfallverwertung ? Düngemittel ? Flüssiger Abfall ? Landwirtschaftliches Abwasser ? Nährstoffauswaschung ? Zwischenlagerung ? Ackerfläche ? Bodenbelastung ? Düngung ? Wirtschaftlichkeit ? Pflanze ? Grundwasser ? Zentrifugation ? Aufbereitungstechnik ? Lagerung ? Landwirtschaft ? Tauchtropfkörper ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1990-10-01 - 1994-09-30
Accessed 1 times.