API src

RADAR: Radikalische Abwasserreinigung

Description: Das Projekt "RADAR: Radikalische Abwasserreinigung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Covestro Deutschland AG durchgeführt. Sauberes (Trink)-Wasser ist eine unabdingbare Lebensnotwendigkeit für eine nachhaltige Entwicklung unserer Industriegesellschaft. Der weltweite Bedarf an sauberem Wasser wird durch Bevölkerungs- und industrielles Wachstum steigen, während die Wasserverfügbarkeit durch Klimawandel, übermäßige Nutzung von Grundwasserreserven und Ausbreitung von ariden und semi-ariden Regionen sinkt. Die Bereitstellung von sauberem Wasser wurde deshalb als ein dringendes Handlungsfeld für die nächsten Jahrzehnte identifiziert. Im Rahmen des Projektes soll die Entfernbarkeit von Wirkstoffen, welche immer häufiger in Abwässern, insbesondere in dem von Krankenhäusern oder Altenheimen auftreten, untersucht werden. Weiterhin soll die in industriellen Abwässern häufig auftretende, schwer entfernbare Substanzklasse der aliphatischen Verbindungen beispielhaft untersucht werden. Dazu soll parallel in einer Elektrolysezelle Ozon und Wasserstoffperoxid oder alternativ Wasserstoffperoxid und OH-Radikale hergestellt werden. Dabei wird Wasserstoffperoxid elektrochemisch mit einer Gasdiffusionselektrode (GDE) aus Sauerstoff hergestellt und OH-Radikale bzw. Ozon mittels einer Bor-dotierten Diamantelektrode (BDD) durch Elektrolyse des Wassers. Die Kombination aus Wasserstoffperoxid und OH-Radikalen stellt eine neue und besonders effektive Kombination zur Behandlung von Abwasser dar, weil dabei sowohl an der Anode (*OH-Radikale) wie auch an der Kathode (H2O2) starke Oxidationsmittel entstehen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Ozon ? Wasserstoffperoxid ? Abwasserreinigung ? Elektrochemie ? Oxidationsmittel ? Radar ? Sauerstoff ? Abwasserbehandlung ? Elektrolyse ? Grundwasservorkommen ? Industrieabwasser ? Krankenhaus ? Wasserverfügbarkeit ? Elektrochemisches Verfahren ? Stoffgemisch ? Wassergefährdende Stoffe ? Wirkstoff ? Wasser ? Nachhaltige Entwicklung ? Effizienztechnologie ? Aufbereitungstechnik ? Industriegesellschaft ? Klimawandel ? Wasserbedarf ? Aliphatischer Kohlenwasserstoff ? Diamantelektrode ? Elektrode ? Gasdiffusionselektrode ? Hydroxylradikal ? Schadstoffelimination ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2017-04-01 - 2020-03-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.