Description: Im Rahmen des Forschungsprojektes werden vergleichende bodenkundliche, ertragskundliche und vegetationskundliche Untersuchungen von Laubholzinseln (Gruene Augen) mit unmittelbar benachbarten, standoertlich identischen Nadelholzreinbestaenden im Forstamt Hummelshain, Wuchsbezirk Ostthueringer Buntsandstein, durchgefuehrt. Das Forschungsprojekt verbindet eine anwendungsorientierte Grundlagenforschung mit dem Ziel, die bodenkundlichen, ertragskundlichen und vegetationskundlichen Ergebnisse unmittelbar in praktische waldbauliche Empfehlungen und Anbaurichtlinien fuer alle Waldbesitzer umzusetzen. Konkret sollen standoertlich begruendete Entscheidungshilfen fuer die Baumartenwahl, fuer gegebenenfalls notwendige meliorative Eingriffe, fuer waldbauliche Umbaumassnahmen und die zukuenftigen Waldgesellschaften unter Schonung und Erhaltung der natuerlichen Ressourcen formuliert werden. Besonders geht es hierbei um die Feststellung der Anbauwuerdigkeit der Rotbuche und heimischer Eichenarten auf Standorten, welche negativ durch standortferne Forstwirtschaft und durch hohe atmogene Stoffbelastungen waehrend der letzten Jahrzehnte beeintraechtigt wurden und noch werden.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Buche ? Eiche ? Thüringen ? Waldbaum ? Waldgesellschaft ? Botanik ? Laubholz ? Bodenkunde ? Schadstoffimmission ? Waldboden ? Laubwald ? Mischwald ? Nadelwald ? Vergleichsanalyse ? Luftschadstoff ? Waldumbau ? Forschungsprojekt ? Forschungsprogramm ? Forstwirtschaft ? Ressource ? Ressourcenschutz ? Ressourcenschonung ? Standortbedingung ? Entscheidungshilfe ? Ertragsbeeinflussung ? Grundlagenforschung ? Handlungsorientierung ? Ostthueringen ? Untersuchungsprogramm ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1998-10-01 - 2001-09-03
Accessed 1 times.