Description: Das Projekt "SÖF-STADTGRUEN - Stadtgrün wertschätzen: Bewertung, Management und Kommunikation als Schlüssel für eine klimaresiliente und naturnahe Grünflächenentwicklung, Teilprojekt E: Gemeinsame Entwicklung und Erprobung einer Kommunikations- und Beteiligungsstrategie und eines Bewertungsinstruments sowie Ergebnistransfer in Karlsruhe" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Stadt Karlsruhe, Gartenbauamt.Das Forschungsvorhaben hat die Zielsetzung, Städte dabei zu unterstützen, Maßnahmen der Grünflächengestaltung zu identifizieren, auszuwählen und umzusetzen, die gleichzeitig sowohl die Klimaresilienz unterstützen als auch zum Schutz der biologischen Vielfalt beitragen. Im Fokus steht die Entwicklung und praktische Erprobung eines Bewertungsinstruments als Werkzeug, das den Wert von Stadtgrün und dessen Ökosystemdienstleistungen sichtbar macht und damit die Wertschätzung bzw. In-Wert-Setzung durch die Stakeholder monetär ausdrückt. Des Weiteren möchte das Forschungsvorhaben eine Beteiligungs- und Kommunikationsstrategie entwickeln und erproben, mit der Prozesse der Grünflächenentwicklung und Quartiersentwicklung und -nutzung als Bestandteil der Quartiersentwicklung so gestaltet und kommunikativ begleitet werden können, dass zufriedenstellende Bürgerbeteiligung stattfindet und die umfassenden Transformationsprozesse von einer breiten Bevölkerung akzeptiert und mitgestaltet werden. Die Stadt Karlsruhe möchte insbesondere die Themen 'Harmonisierung der teilweise widerstrebenden Zielsetzungen von Natur- und Artenschutz und Klimaresilienz' und 'Aktive Bürgerbeteiligung und bürgerschaftliches Engagement' in dem Vorhaben näher betrachten. Dabei soll auch den wachsenden Anforderungen an die Funktionalität der öffentlichen und privaten Grünflächen zur naturbewussten und freizeitgärtnerischen Nutzung durch die Stadtbevölkerung Rechnung getragen werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Karlsruhe ? Vegetationsdynamik ? Urbaner Gartenbau ? Bürgerengagement ? Klimaresilienz ? Bürgerbeteiligung ? Großstadt ? Monetäre Bewertung ? Stadtklima ? Stadtteil ? Städtische Grünfläche ? Stadtentwicklung ? Sozialökologie ? Artenschutz ? Stadt ? Bewertungskriterium ? Naturnahe Bewirtschaftung ? Wertermittlung ? Grünfläche ? Stadtbevölkerung ? Interessenvertreter ? Ökosystemleistung ? Naturbewusstsein ? Schutz der Biodiversität ? Kommunikation ? Forschungsprojekt ? Öffentliche Güter ? Beteiligung ? Freizeit ? Naturschutz ? Nutzungsanspruch ? Akzeptanz ? Privateigentum ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2016-11-01 - 2019-10-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=01UR1621E (Webseite)Accessed 1 times.