Description: Das Projekt "Entwicklung von Bindemitteln aus nachwachsenden Rohstoffen für Klebstoffe und Dichtmittel im Bau- und Wohnbereich, Teilvorhaben 3: Synthese von neuen Zuckerlatices durch Emulsionspolymerisation" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Institut für Technologie der Kohlenhydrate - Zuckerinstitut.Ziel dieses Teilprojekts ist die Herstellung neuer wäßriger Bindemittel auf der Basis nachwachsender Rohstoffe für die Entwicklung und Formulierung von umweltgerechten Dispersionsklebstoffen. Hierfür werden zunächst neue ungesättigte Monomere aus großtechnisch verfügbaren niedermolekularen Kohlenhydraten und aus Fetten und Ölen synthetisiert. Hauptsächlich werden sog. 'Zuckeracrylate' hergestellt. Aus diesen Monomeren werden in Emulsionspolymerisationen Latices gebildet. Die wäßrigen Polymerlatices weisen vielversprechende Eigenschaften sowie viele Vorteile wie ein hoher Feststoffgehalt, Lösungsmittelfreiheit, hydrolytische Stabilität, Eigenklebrigkeit und eine hohe Licht- und Lagerstabilität auf. Die anwendungstechnischen Untersuchungen sollen dabei in enger Zusammenarbeit mit dem Industriepartner im Rahmen des Teilvorhabens 4 durchgeführt werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Innenausstattung ? Pharmaindustrie ? Wohnung ? Zucker ? Feststoffgehalt ? Bindemittel ? Klebstoff ? Emulsion ? Nachwachsender Rohstoff ? Chemisches Verfahren ? Naturstoff ? Polymerisation ? Synthese ? Umweltfreundliches Produkt ? Nachhaltige Entwicklung ? Landwirtschaft ? Produktdesign ? Ressourcenschutz ? Umweltverträglichkeit ? Verbraucherschutz ? Neuartige Materialien ? Emulsionspolymerisation ? Zuckerlatices ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2000-05-01 - 2003-04-30
Accessed 1 times.