API src

Teilprojekt 6^Teilprojekt 4^Teilprojekt 7^RiSKWA - TOX-BOX: Gefährdungsbasiertes Risikomanagement für anthropogene Spurenstoffe zur Sicherung der Trinkwasserversorgung^Teilprojekt 5^Teilprojekt 8^Teilprojekt 9, Teilprojekt 2

Description: Das Projekt "Teilprojekt 6^Teilprojekt 4^Teilprojekt 7^RiSKWA - TOX-BOX: Gefährdungsbasiertes Risikomanagement für anthropogene Spurenstoffe zur Sicherung der Trinkwasserversorgung^Teilprojekt 5^Teilprojekt 8^Teilprojekt 9, Teilprojekt 2" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: RheinEnergie AG.1. ln zahlreichen Fällen trinkwasserrelevanter Spurenkonzentrationen hat das GOW-Konzept seine Praktikabilität bewiesen. In zahlreichen Fällen trinkwasserrelevanter Spurenkonzentrationen hat das GOW-Konzept seine Praktikabilität bewiesen. Als einzelstoffbezogenes Bewertungskonzept stößt es jedoch zurzeit immer dann an seine Grenzen, wenn der Einzelstoff nicht in einer für die toxikologische Untersuchung ausreichenden Menge aus der Wasserprobe isoliert werden kann. Hiervon betroffen sind häufig Spurenstoff-Metabolite, die bereits im Rohwasser auftreten oder aber auch erst bei der Wasseraufbereitung entstehen können. Ziel des Projektes ist daher ein ergänzendes Konzept zur schnellen, aussagekräftigen Bewertung der Zielsubstanzen in aufkonzentrierten Proben. Ein weiterer offener Punkt des GOW-Konzepts ist die bisher fehlende Vorgabe festgeschriebener Testverfahren, die zur Stoffbewertung herangezogen werden, um eine reproduzierbare und vergleichbare Daten- und Bewertungsbasis zu schaffen. In diesem Rahmen soll die Bewertungsstrategie an standardisierten biologischen Testsystemen validiert werden. 2. Im Modul 'Exposition' (Teilprojekt 1) werden Rahmenbedingungen für ein belastungs- und risikoorientiertes Untersuchungsprogramm (Einzelsubstanzen, Stoffgemische, Wasserproben und Extrakte) definiert, um offene Fragen des GOW-Konzepts zu schließen. Im Modul 'Gentoxizität' (Teilprojekt 3) wird die Eignung von bakteriellen Testsystemen als Basistests des GOW-Konzepts geprüft.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Schadstoffgehalt ? Rohwasser ? Extraktion ? Genotoxizität ? Gewässergefährdung ? Probenaufbereitung ? Spurenstoff ? Stoffwechselprodukt ? Bakterien ? Bewertungsverfahren ? Biotest ? Exposition ? Prüfverfahren ? Stoffbewertung ? Standardmethode ? Stoffgemisch ? Toxikologische Bewertung ? Trinkwasser ? Wasserprobe ? Wasserversorgung ? Wasserverschmutzung ? Anthropogener Einfluss ? Standardisierung ? Wasseraufbereitung ? Risikomanagement ? Konzentration ? Konzentrationswert ? Untersuchungsprogramm ? Validierung ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2011-11-01 - 2015-04-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.