Description: Das Projekt "Beteiligung an betrieblichen Umweltschutzmassnahmen als Gestaltungsaufgabe fuer Europaeische Betriebsraete in der Chemischen Industrie" wird/wurde gefördert durch: Hans-Böckler-Stiftung / Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Oldenburg, Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung.Ziel des Projekts ist die Entwicklung und Erprobung von Massnahmen, mit denen Mitglieder Europaeischer Betriebsraete (gemaess Richtlinie 94/45 EG v. 22.9.1994) ueber Probleme des Umweltschutzes in multinationalen Unternehmen besser informiert und fuer eine aktive Beteiligung qualifiziert werden sollen. Insbesondere seit der Einfuehrung von Oeko-Audit-Verfahren (nach der Verordnung (EWG) Nr. 1836/93 des Rates der Europaeischen Gemeinschaften v. 29.6.1993) benoetigen Mitglieder Europaeischer Betriebsraete besondere Qualifikationen, um sich an der Implementation dieser betrieblichen Umweltschutzsysteme beteiligen und einen Beitrag zur Erhoehung des Umweltbewusstsein der Beschaeftigten leisten zu koennen. Das vorliegende Projekt zielt in diesem Zusammenhang auf den verstaerkten Erwerb von Kompetenzen, die die sozio-oekonomischen Aspekte mit den umweltschutzbezogen Anforderungen verbinden. Gerade auf der Europaeischen Unternehmensebene, auf der die Europaeischen Betriebsraete agieren, ist es unerlaesslich von vorneherein beide Aspekte miteinander zu verzahnen und integrierte Umweltschutzkonzepte zu entwickeln.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Oldenburg ? Brüssel ? Chemische Industrie ? Europäische Gemeinschaften ? Gewerkschaft ? Multinationales Unternehmen ? Umweltschutzmaßnahme ? Europäische Union ? EU-Richtlinie ? Betrieblicher Umweltschutz ? Verordnung (EWG) Nr. 1836/93 ? Beteiligung ? Richtlinie ? Umweltbewusstsein ? Umweltpolitik ? Mitwirkungsrecht ? EU-Umweltaudit ? Betriebsverfassungsgesetz ? Europaeische-Betriebsraete ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1996-04-01 - 1997-04-30
Accessed 1 times.