Description: Das Projekt "Sedimentation in Tidehaefen - Phase 2, Sedimentation in Tidehaefen - Phase 1" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie / Freie Hansestadt Bremen / Freie und Hansestadt Hamburg / Landesregierung Niedersachsen / Landesregierung Schleswig-Holstein. Es wird/wurde ausgeführt durch: Hochschule Bremen, Fachbereich 3 Bauingenieurwesen.Die staendige Sedimentation in Tidehaefen erfordert einen erheblichen Unterhaltungsaufwand, um die erforderlichen Sollwassertiefen zu gewaehrleisten. Um festzustellen, ob die Sedimentationen in Tidehaefen in geeigneter Form beeinflusst werden koennen, muessen die grundlegenden physikalischen Vorgaenge erst einmal verstanden werden. Erster wichtiger Schritt war es, aus Peilplananalysen festzustellen, wie gross die Verlandung in Tidehaefen ist und wie sie sich im einzelnen verteilt. Zusaetzlich wurden die gewaesserkundlichen Einflussgroessen wie Oberwasser, Tidegeschehen, Salzgehalt und Wassertemperatur untersucht. Aus der Kenntnis der physikalischen Vorgaenge und den Auswirkungen unterschiedlicher Baggerstrategien auf die Sedimentation sollten Vorschlaege zur Optimierung von Unterhaltungsmassnahmen erarbeitet werden. Die in Phase 1 gefundenen Sedimentationsverteilungen haben gezeigt, dass ganz bestimmte Hafenbereiche besonders hohen Auflandungen unterworfen sind. Die Sedimentationsverteilung ist dabei die Reaktion auf die jeweils herrschenden hydrologischen Vorgaenge. In der 2. Phase sollen deshalb Sedimentationsuntersuchungen und Stroemungsmessungen durchgefuehrt werden. Die Problembereiche der Haefen werden nach den Auswertungen der 1. Phase in engeren Rasterrfasst, um die Verlandungsmaxima genauer festlegen zu koennen. Es bleibt das Ziel, die komplexen Sedimentationsvorgaenge besser zu verstehen, um Optimierungsvorschlaege fuer die Hafenunterhaltung machen zu koennen. Die anstehenden Probleme bei der Entsorgung des zum Teil hoch kontaminierten Baggergutes erfordern dies zwingend.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Niedersachsen ? Schleswig-Holstein ? Bremen ? Hamburg ? Auflandung ? Landesregierung ? Gezeitenzone ? Verlandung ? Wassertemperatur ? Elbe ? Ems ? Jade ? Weser ? Baggerung ? Gewässerunterhaltung ? Hafen ? Salzgehalt ? Baggergut ? Bewertungskriterium ? Gewässergrund ? Gezeitenströmung ? Kausalanalyse ? Messverfahren ? Vergleichsanalyse ? Wasserbau ? Gezeiten ? Hydrologie ? Sedimentation ? Echolot ? Oberwasser ?
Region: Bremen
Bounding boxes: 8.83333° .. 8.83333° x 53.08333° .. 53.08333°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1989-01-01 - 1991-12-31
Accessed 1 times.