Description: Das Projekt "PRONOWIS - Entwicklung und Test innovativer Sensorsysteme zur ganzheitlichen Nutzungs-Optimierung von Windenergieanlagen, insbesondere zur Früherkennung von WEC im Rahmen der Betriebsführung (Condition-Monitioring), Teilvorhaben: Konzipierung, Erprobung, Aufbau und Test eines optischen Sensormoduls für ein Ölmarkierungs- und Identifizierungssystem" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: QIAGEN Lake Constance GmbH.Ziel des Teilprojekts der Antragstellerin ist es auf der Grundlage der im Projekt zu erhebenden spektralen Eigenschaften von Ölen und möglichen Markern optische online-Sensoren zu spezifizieren und als Labormuster für Prüfstandtests verfügbar zu machen. Mit Hilfe dieser Sensoren soll es möglich sein, Daten über die Identität der verwendeten Öle zu jeder Zeit und an verschiedenen Orten der Anlage zu sammeln und der im Gesamtprojekt geplanten zentralen Datenerfassung zuführen zu können. Ziel des Gesamtprojektes ist die Ertüchtigung und Installation von Sensorkomponenten in Hinblick auf die Entwicklung eines praxisnahen Condition-Monitoring-Systems zur Früherkennung von WEC am Windenergieantriebsstrang.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Öl ? Überwachungs- und Kontrollinstrumente ? Kalibrierung ? Schmierstoff ? Sensor ? Tracer ? Windkraftanlage ? Materialschaden ? Optik ? Materialprüfung ? Messtechnik ? Anlagenüberwachung ? Antriebstechnik ? Monitoring ? Prüfverfahren ? Klimaschutz ? Horizon Scanning ? Bauelement ? Datenerhebung ? Kenngröße ? Anlagenbetrieb ? Betriebsparameter ? Früherkennung ? Online ? Prüfstand ? Risserkennung ? Schadensermittlung ? Validierung ? White Etching Cracks ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2016-10-01 - 2019-09-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=0324082F (Webseite)Accessed 2 times.