Description: Das Projekt "Teilvorhaben 2: Batteriedeaktivierung und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von ACCUREC Recycling GmbH durchgeführt. Ziel ist die Entwicklung eines reststoffminimierten, prozessstufenarmen Recyclingprozesses, der die metallischen Wertkomponenten (Co, Cu, Al, Fe, Li) und das hochwertige Leitsalz LiPF6 aus den Li-Ion-Batterien in eine solche Form überführt, die den erneuten Einsatz in den Prozess der Batterieherstellung ermöglicht. Mit der Verknüpfung mechanischer Verfahren und vakuum-thermischer Behandlungsmethoden sollen aufwendige hydrometallurgische Prozessstufen vermieden werden. Dieses Teilprojekt führt zunächst eine quasi-isotherme Vakuumdestillation des temperaturempfindlichen Leitsalzes bei gleichzeitiger Deaktivierung der Li-Ion Zelle durch, um einerseits das Leitsalz für die spätere Verwendung zu gewinnen und andererseits die Batterien für die nachfolgende Aufbereitung vorzubereiten. Weiterhin erfolgte eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung der Produkte und einzelnen Verfahrensschritte sowie die Bereitstellung der notwendigen Rohstoffe in Form von Altbatterien und Batterieschrotten. Zusammen mit den Arbeiten der Projektpartner ergibt sich ein ganzheitlicher Ansatz zur Rückgewinnung der wertintensiven Inhaltsstoffe als verkaufsfähige Recyclingprodukte.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Chemisches Recycling ? Rohstoffrückgewinnung ? Recycling ? Schwermetallgehalt ? Eisen ? Aluminium ? Kobalt ? Lithium ? Chlorid ? Kupfer ? Lithium-Ionen-Akkumulator ? Cadmium ? Haushaltsabfall ? Quecksilber ? Abfallsammlung ? Abfallverwertung ? Blei ? Akkumulator ? Altbatterie ? Batterie ? Gewerbeabfall ? Industrieabfall ? Rezyklat ? Schlacke ? Sekundärrohstoff ? Sortierung ? Wertstoff ? Wirtschaftlichkeitsuntersuchung ? Mechanisches Verfahren ? Batterieproduktion ? Rohstoff ? Metallurgie ? LiPF6 ? Zerkleinerung ? Co-Li-Konzentrat ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2004-07-01 - 2007-12-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=01RW0405 (Webseite)Accessed 1 times.