Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Systemintegration und Grundlagen der industriellen Umsetzung für intelligente energieautarke Kupplungen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von A. Raymond GmbH & Co. KG, Werk Weil am Rhein durchgeführt. Schnellkupplungen für Fluidsysteme sind in der Automobilmontage für effiziente, sichere Verbindungen bei Kraftstoff-, Brems-, Klima- und Kühlsystemen unverzichtbar. Wegen niedrigerer Kosten gegenüber klassischen Verbindungen wächst der Einsatz jährlich um 20 Prozent-25 Prozent. Nutzungspotenziale von 30-50 pro Kfz erzeugen bei 50 Mio. Kfz weltweit einen Bedarf von 2,5 Mrd. Stück. Steigende Anforderungen an Lebensdauer, Dichtigkeit und Montagequalität erfordern die Überprüfung und Dokumentation des Montagevorgangs. Im Betrieb des Kfz werden ständig Fluidgrößen wie Temperatur und Druck überwacht. Daher zielt das Vorhaben auf intelligente Kupplungen mit integrierten energieautarken Mikrosystemen mit Sensoren für Druck, Temperatur und Montagezustand sowie Datenübertragung per Funk. Energiewandlerbausteine für Bewegungsenergie, energetische Optimierung der Übertragung, geeignete Sensoren, verbesserte Mikrosystemintegration und die industrielle Herstellbarkeit solcher energieautarker Mikrosysteme stehen im Mittelpunkt des Vorhaben. Außer bei Kupplungen in Kfz sind die Verwertungschancen der Technologie bei Sicherheitsverbindungen und Überwachungsaufgaben in Fahrzeugen sowie in anderen Branchen sehr gut.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Klimaanlage ? Kraftstoff ? Geräte der Informations- und Telekommunikationstechnik ? Sensor ? Rhein ? Fahrzeugbremse ? Mikrosondenanalyse ? Temperaturmessung ? Verfahrensoptimierung ? Kfz-Gewerbe ? Energieumwandlung ? Automobilindustrie ? Kostensenkung ? Kraftfahrzeug ? Mikroelektronik ? Monitoring ? Technische Überwachung ? Datenerhebung ? Fahrzeug ? Kühlung ? Globale Aspekte ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2007-07-01 - 2010-06-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=16SV3351 (Webseite)Accessed 1 times.