Description: In Deutschland werden große Mengen an Schmiermitteln und Wachsen für eine Vielzahl ganz unterschiedlicher Anwendungen eingesetzt, die sich auch in ihrem Emissionsverhalten deutlich unterscheiden. Die internationalen Methodenvorschriften für die Berechnung der Emissionen bilden diese Unterschiede aber nicht ab. So wird für die Emissionsberechnung unter der Klimarahmenkonvention (UNFCCC) nur ein einziger und zudem sehr hoher Emissionsfaktor zur Verfügung gestellt. Es ist in den Vorschriften auch nicht definiert, welche Prozesse bei den Anwendungsemissionen berücksichtigt werden müssen. Darum soll in dem Projekt ein Überblick gegeben werden, bei welchen Anwendungen Emissionen überhaupt eine Rolle spielen. Darauf aufbauend soll ein Modell für die Berechnung der Emissionen formuliert und geeignete Emissionsfaktoren hergeleitet werden.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Schmierstoff
?
Emissionsfaktor
?
Bundesrepublik Deutschland
?
Emissionsinventar
?
Treibhausgasemission
?
Luftschadstoffemission
?
Luftreinhalterecht
?
Grenzüberschreitende Umweltverschmutzung
?
Qualitätsmanagement
?
Emissionsberechnung
?
Immissionsschutzrecht
?
Messdaten
?
Schadstoffausbreitung
?
Luftschadstoff
?
Klimarahmenkonvention
?
Berichterstattung
?
Genfer Luftreinhaltekonvention
?
Emissionsmodell
?
Datenerhebung
?
Emissionsanalyse
?
Kontinuierliches Verfahren
?
Wachs
?
Region:
Hamburg
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
Time ranges:
2017-07-04 - 2018-03-30
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Development of methods for the calculation of greenhouse gas and air pollutant emissions from the use of lubricants and waxes
Description: In Germany, large quantities of lubricants and waxes are used for a variety of applications which differ significantly in their emission behavior. However, the international methodological rules for the calculation of such emissions do not reflect these differences. For example, the emissions calculation under the Convention on Climate Change (UNFCCC) only provides for a single and very high emission factor. It is also not defined in the regulations which processes have to be taken into account in product using related emissions. This is why the project will provide an overview of the applications with significant emissions. Based on this, a model for the calculation of the emissions is to be formulated and appropriate emission factors are derived.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1068645
Status
Quality score
- Overall: 0.48
-
Findability: 0.58
- Title: 1.00
- Description: 0.35
- Identifier: false
- Keywords: 0.86
- Spatial: RegionOther (0.25)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 2 times.