Description: Das Projekt "Erfassung und Erprobung von Uebertragungsmoeglichkeiten zur Ermittlung des Einflusses der land- und forstwirtschaftlichen Nutzung auf den Wasserhaushalt grundwasserbeeinflusster Gebiete" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Hannover, Institut für Wasserwirtschaft, Hydrologie und landwirtschaftlichen Wasserbau durchgeführt. In Gebieten mit hohem Grundwasserstand nimmt die Vegetation zum Teil Grundwasser ueber die Wurzeln auf. Das aufgenommene Grundwasser wird durch die Pflanze in die Atmosphaere ueberfuehrt. Die Differenz aus dem Anteil des Niederschlagswassers, der zum Grundwasser gelangt, und der Grundwasserentnahme durch die Vegetation wird effektive Grundwasserneubildung genannt. Die effektive Neubildungsrate ist eine Funktion des Flurabstandes und wird beeinflusst durch das Klima, den Boden und die Vegetation. In einer Fallstudie im Fuhrberger Feld sind diese Funktionen auf der Basis von Messergebnissen und der Verwendung dieser Ergebnisse in Bodenwassermodellen ermittelt worden. Aus Untersuchungen mit Grundwassermodellen unter Beruecksichtigung dieser Funktionen ergab sich der Gebietswasserhaushalt in Abhaengigkeit vom Flurabstand. Es wurde so das Zusammenspiel zwischen Bodenwasser- und Grundwassermodellen im Hinblick auf eine Uebertragbarkeit dieser Vorgehensweise auf andere Gebiete getestet.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Hannover ? Bodenvegetation ? Grundwasserneubildung ? Vegetation ? Grundwasserentnahme ? Bodenwasser ? Grundwassermodell ? Regenwasser ? Pflanzenwurzel ? Landwirtschaftlicher Wasserbau ? Fallstudie ? Grundwasserstand ? Pflanze ? Grundwasser ? Forstwirtschaft ? Hydrologie ? Landwirtschaft ? Wasserhaushalt ? Wasserwirtschaft ? Fuhrberger Feld ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1984-01-12 - 1986-03-31
Accessed 1 times.